Josef Mach — (25 février 1909 Prostějov – 7 juillet 1987 Prague) était un acteur, scénariste et régisseur tchèque. Filmographie 1946 V horách duní 1947 Nikdo nic neví 1948 Na dobré stopě 1949 Vzbouření na vsi 1950 Racek má zpoždění 1951… … Wikipédia en Français
Josef Mach — ist der Name folgender Personen: Josef Mach (Schriftsteller) (1883–1951), tschechischer Lyriker, Journalist und Übersetzer Josef Mach (Architekt) (1899–?), tschechischer Architekt Josef Mach (Regisseur) (1909–1987), tschechischer Drehbuchautor… … Deutsch Wikipedia
Josef Mach (Regisseur) — Josef Mach (* 25. Februar 1909 in Proßnitz, Mähren, Österreich Ungarn; † 7. Juli 1987 in Prag) war ein tschechischer Drehbuchautor und Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Josef Mach (Schriftsteller) — Josef Mach (* 5. Februar 1883 in Nymburk; † 8. November 1951 in Prag) war ein tschechischer Lyriker, Journalist und Übersetzer. Mach besuchte das Gymnasium in Mladá Boleslav, wo er den ebenfalls dort die Schule besuchenden František Gellner… … Deutsch Wikipedia
Mach — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Mach (1902–1980), slowakischer Journalist und Politiker, Hauptorganisator der Deportation slowakischer Juden Edmund Mach (Chemiker) (1846–1901), österreichischer Agrarchemiker und Önologe Edmund… … Deutsch Wikipedia
Josef Blaha — Josef Bláha 1977 Josef Bláha (* 8. Juni 1924 in Novo Mesto, Slowenien; † 6. Dezember 1994 in Prag) war ein tschechischer Schauspieler und einer der bekanntesten Film und Fernsehstars seines Landes … Deutsch Wikipedia
Josef Skružný — (* 15. März 1871 in Prag; † 12. Mai 1948) war ein tschechischer satirischer Schriftsteller, Bühnen und Drehbuchautor. Skružný arbeitete zunächst als Redakteur der bekannten und beliebten humoristischen Zeitschrift „Humoristické listy“. Als… … Deutsch Wikipedia
Mach (Begriffsklärung) — Die Bezeichnung Mach kann stehen für MACH: Medien Analyse Schweiz, durchgeführt vom WEMF. Mach (Kernel): Ein Mikrokernel der ersten Generation. Mach Zahl: Maß für Geschwindigkeit im Verhältnis zur Schallgeschwindigkeit. den Krater Mach auf dem… … Deutsch Wikipedia
Josef Breuer — en 1877 (35 años). Publicado en su Currículum vitae. Reproducción del archivo del Instituto de Historia de Medicina, Viena, Austria. Nacimiento 15 de enero de 1 … Wikipedia Español
Josef Breuer — (* 15. Januar 1842 in Wien; † 25. Juni 1925 in Wien) war ein Wiener Arzt, Physiologe und Philosoph. Neben Sigmund Freud gilt er als Mitbegründer der Psychoanalyse. Josef Breuer mit 35 Jahren (1877). Porträtfoto aus seinem Curriculum vitae … Deutsch Wikipedia