Konstantin Biebl — (* 26. Februar 1898, Slavětín; † 12. November 1951, Prag) war ein tschechischer Dichter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Biebl — ist der Familienname folgender Personen: Elisabeth Biebl (Schauspielerin) (1915–1989), deutsche Soubrette (Mezzosopran) und Schauspielerin Elisabeth Biebl (Politikerin) (* 1928), deutsche Politikerin (CSU), MdL (Bayern) Franz Biebl (1906–2001),… … Deutsch Wikipedia
Biebl — Biebl, Konstantin, tschechischer Lyriker, * Slavětín 26. 2. 1898, ✝ (Selbstmord) Prag 12. 11. 1951; von G. Apollinaire beeinflusst, wurde als Vertreter der jungen Generation des tschechischen Poetismus vorbildlich für moderne tschechischer… … Universal-Lexikon
Karl-Heinz Jähn — (* 20. März 1932 in Gumbinnen/Ostpreußen) ist ein deutscher Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Herausgeberschaft 3 Übersetzungen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bie — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Библ, Константин — У этого термина существуют и другие значения, см. Библ (значения). Константин Библ Konstantin Biebl … Википедия
26. Feber — Der 26. Februar ist der 57. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 308 Tage (in Schaltjahren 309 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Devetsil — Devětsil, (deutsch Pestwurz) ist eine Gruppierung tschechischer Avantgardekünstler, gegründet 1920 in Prag (Tschechien). 1923 wurde eine Gruppe in Brno gegründet. Die Brünner Gruppierung wurde 1927, die Prager 1930 wieder aufgelöst. Der… … Deutsch Wikipedia
Karel Konrad — Karel Konrád (* 28. März 1899 in Louny; † 11. Dezember 1971 in Prag), war tschechischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften 3 Werke 4 Bibli … Deutsch Wikipedia
Liste tschechischer Autoren — Bekannte tschechische Autoren: A Daniel Adam z Veleslavína (1546–1599), Lexikograf und Schriftsteller des Humanismus Richard Adamík (1867–1952), Arzt und Moralidealist Michal Ajvaz (* 1949), Prosaiker, Dichter, Essayist und Übersetzer František… … Deutsch Wikipedia