Franz Böhm — (* 16. Februar 1895 in Konstanz; † 26. September 1977 in Rockenberg) war ein deutscher Politiker (CDU), Jurist und Ökonom. Er war ein wichtiger Vertreter der Sozialen Marktwirtschaft und des Ordoliberalismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wis … Deutsch Wikipedia
Franz Bohm — Franz Böhm Franz Böhm (16 février 1895 26 septembre 1977) était un juriste, économiste et homme politique allemand. Il est un des principaux représentants de l ordolibéralisme et de l économie sociale de marché. Ses travaux sur les monopoles et… … Wikipédia en Français
Franz Böhm — Saltar a navegación, búsqueda Franz Böhm (Konstanz, 16 de febrero de 1895 Rockenberg, 26 de septiembre de 1977) fue un político , abogado, and economista alemán. Estudió leyes en Friburgo, donde se convirtió en profesor en 1933. Durante el… … Wikipedia Español
Franz Böhm — (né le 16 février 1895 et mort le 26 septembre 1977) est un juriste, économiste et homme politique allemand. Il est un des principaux représentants de l ordolibéralisme et de l économie sociale de marché. Ses travaux sur les… … Wikipédia en Français
Böhm (Familienname) — Böhm oder Boehm ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist eine mundartliche Variante von Böhme (Bewohner von Böhmen). Varianten Böhme, Boehme, Böheim, Beheim, Behaim Bohm ist dagegen eine mundartliche Variante von Baum.… … Deutsch Wikipedia
Franz Böheim — (* 24. Juni 1909 in Wien; † 24. März 1963 ebenda; gebürtig Franz Böhm) war ein österreichischer Schauspieler. Er studierte nach dem Abitur Germanistik und Theaterwissenschaft an der Universität Wien und an der Akademie für Musik und darstellende… … Deutsch Wikipedia
Böhm — is a German surname, meaning Bohemian .It may refer to:* Carl Crack (born Carl Böhm) * Corrado Böhm, Italian computer scientist * Eduard von Böhm Ermolli, Austrian general of WWI * Eugen von Böhm Bawerk, Austrian economist * Franz Böhm, German… … Wikipedia
Franz Gürtner — (1938) Franz Gürtner (* 26. August 1881 in Regensburg; † 29. Januar 1941 in Berlin) war ein deutscher Jurist, der von 1932 bis zu seinem Tod Reichsjustizminister war … Deutsch Wikipedia
Franz Schramm — (* 2. April 1887 in Frankfurt am Main; † 28. Februar 1966 in Geisenheim) war Hessischer Kultusminister von 1946 bis 1947. Leben Nach Abschluss der gymnasialen Schulbildung in Frankfurt folgte ein Studium in Würzburg, Berlin und Marburg. In… … Deutsch Wikipedia
Franz Philipp — Franz Joseph Philipp (* 24. August 1890 in Freiburg im Breisgau; † 2. Juni 1972 ebenda) war ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Wirkung 3 Werk … Deutsch Wikipedia