10p — ist die Abkürzung für: 10P/Tempel 2, ein Komet AMX 10P, ein geländegängiger, amphibischer französischer Transport und Schützenpanzer Visiere, nach dem GRAU Index 10p ist die Abkürzung für: Trisomie 10p, eine Behinderung auf der Grundlage einer… … Deutsch Wikipedia
Tempel 2 — 10P/Tempel Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp kurzperiodisch Numerische Exzentrizität 0,535 Perihel 1,427 AE … Deutsch Wikipedia
10P — ist die Abkürzung für: 10P/Tempel 2, ein Komet AMX 10P, ein geländegängiger, amphibischer französischer Transport und Schützenpanzer Visiere, nach dem GRAU Index 10p ist die Abkürzung für: Trisomie 10p, eine Behinderung auf der Grundlage einer… … Deutsch Wikipedia
10P — 10P, 10 P or 10.P may refer to:* AMX 10P, a French Army tank* 10P/Tempel, a comet in our Solar System* British ten pence coin … Wikipedia
Tempel 1 — 9P/Tempel Composite of images of nucleus obtained by the Deep Impact impactor Discovery Discovered by Wilhelm Tempel … Wikipedia
Tempel — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Astronomie 9P/Tempel, comète périodique 10P/Tempel 11P/Tempel Swift LINEAR 55P/Tempel Tuttle, comète périodique (3808) Tempel, astéroïde cratère Tempel,… … Wikipédia en Français
Comet Tempel — may mean: Either of these numbered periodic comets: 9P/Tempel, Comet Tempel 1 (a.k.a. 9P/1867 G1, 1867 II, 9P/1873 G1, 1873 I, 1873a, 1879 III, 1879b, 9P/1967 L1, 1966 VII, 9P/1972 A1, 1972 V, 1972a, 1978 II, 1977i, 1983 XI, 1982j, 1989 I, 1987e1 … Wikipedia
Ernst Wilhelm Leberecht Tempel — (* 4. Dezember 1821 in Niedercunnersdorf, Sachsen; † 16. März 1889 in Arcetri, Italien) war ein deutscher Astronom und Lithograf. Er entdeckt … Deutsch Wikipedia
Ernst Wilhelm Leberecht Tempel — Ernst Wilhelm Tempel Pour les articles homonymes, voir Tempel. Ernst Wilhelm Leberecht Tempel Ernst Wilhelm Leberecht Tempel ( … Wikipédia en Français
Ernst Wilhelm Leberecht Tempel — Saltar a navegación, búsqueda Ernst Wilhelm Leberecht Tempel. Ernst Wilhelm Leberecht Tempel (4 de diciembre de 1821 – 16 de marzo de 1889) fue un astrónomo alemán que trabajó en … Wikipedia Español