Mahl — steht für: Mahl (Feldmaß), altes Feldmaß in der Schweiz das Einnehmen des Essens zu bestimmten Zeiten des Tages, siehe Mahlzeit Mahl ist der Familienname folgender Personen: Emil Mahl (1900–1967), Funktionshäftling im Krematorium des KZ Dachau … Deutsch Wikipedia
Mähl — ist der Familienname folgender Personen: Eva Mähl (* 1965), deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Joachim Mähl (1827–1909), plattdeutscher Dichter und Lehrer Siehe auch: Mahl, Mehl (Begriffsklärung) … Deutsch Wikipedia
Mahl — Mahl: Das der gehobenen Sprache angehörige Wort für »Essen« war ursprünglich identisch mit dem unter 1↑ Mal »Zeitpunkt« behandelten gemeingerm. Substantiv. Auch im Engl. (vgl. meal) und im Nord. (vgl. schwed. mål) entwickelte sich wie im Dt. aus… … Das Herkunftswörterbuch
Mahl — Mahl, 1) so v.w. Mahlzeit, bes. in Zusammensetzungen, wie Gastmahl, Abendmahl etc.; daher M. des Herrn, so v.w. Abendmahl; 2) die Speisen selbst; 3) so v.w. Maalstatt 2) u. 3) … Pierer's Universal-Lexikon
Mahl — Mahl, das; [e]s, Plural Mähler und e (Gastmahl) … Die deutsche Rechtschreibung
Mahl — 1. Allzeit wird das Mahl zum Fest, hat der Hausherr liebe Gäst . – Birlinger, 1166. 2. Auf ein gutes Mahl folgt der Doctor mit der Qual. 3. Auf ein gutes Mahl und eine gute Frau wartet man nicht zu lange. Dän.: Efter god mad og from hustru tøver… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mahl — Essen; Gericht; Mahlzeit; Speise * * * Mahl [ma:l], das; [e]s, Mähler [ mɛ:lɐ] und e (geh.): Essen: ein einfaches, reichliches, ländliches, festliches Mahl. Syn.: ↑ Gelage, ↑ Imbiss, ↑ … Universal-Lexikon
Mahl — Ma̲hl das; (e)s, Mäh·ler / Mah·le; meist Sg, geschr; 1 ≈ ↑Mahlzeit (1) <ein bescheidenes, üppiges, opulentes Mahl einnehmen, zu sich nehmen> || K: Mittagsmahl, Nachtmahl || NB: als Plural wird eher Mahlzeiten verwendet 2 eine meist… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mahl — 1. Essen, Gericht, Imbiss, Mahlzeit, Snack, Speise; (derb abwertend): Fraß, Fressen; (scherzh., sonst veraltend): Schmaus. 2. Festbankett, Galadiner; (geh.): Festmahl; (scherzh.): Festschmaus. * * * Mahl,das:1.⇨Mahlzeit(1)–2.⇨Gericht(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Mahl — das Mahl, ä, er (Mittelstufe) geh.: eine zubereitete Nahrung Synonyme: Speise, Mahlzeit Beispiel: Sie hat die Reste des Mahles aufgeräumt. Kollokation: ein Mahl zubereiten … Extremes Deutsch