Bürgerliches Brauhaus

Bürgerliches Brauhaus

Bürgerliches Brauhaus München Public Limited Company was a nineteenth-century large-scale brewery in Munich.

It came into existence in 1880, when the Zenger Brewery of the Hierl family was transformed into a public limited company. Its first managing directors were the brothers Georg and Carl Proebst, the latter being succeeded by Konrad Euler. First Brewery Inspectors and Master Brewers were Johann Baptist Kuttendreier and Ludwig Bauer.

On December 28, 1921 and effective September 1, 1920, the Bürgerliche Brauhaus was merged with Löwenbräu Public Limited Company. At that time, the company owned a brewery, a malthouse, four large-scale beer halls and gardens (Bürgerbräukeller in München-Haidhausen, Restaurant "Bürgerbräu" in the Inner City of Munich, the Bürgerbräu Terraces in Pullach and in Menterschwaige) as well as the protected trademarks "Hellquell" und "Triumphator".

Bibliography

Behringer, Wolfgang: Löwenbräu. Von den Anfängen des Münchner Brauwesens bis zur Gegenwart. München 1991.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Bürgerliches Brauhaus — Die Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus München war eine frühe Münchner Großbrauerei. Sie entstand 1880 aus der Zengerbrauerei der Familie Hierl. Direktoren waren die Brüder Georg und Carl Proebst, nach letzterem Konrad Euler. Erster… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerliches Brauhaus Ravensburg-Lindau — Die Bürgerliches Brauhaus Ravensburg AG war eine Bierbrauerei in Ravensburg, die 1903 durch den Zusammenschluss von drei Ravensburger Brauereien entstanden war (u.a. der 1864 gegründeten Brauerei zum Storchen). Die Wurzeln der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerliches Brauhaus Budweis” — Budweiser Bürgerbräu war (ab 1802[1] bzw. ab 1899 offiziell[2]) die Bezeichnung für die Administration bzw. das Bier des Bürgerlichen Brauhauses Budweis, welches 1795 von den Bürgern der Stadt Budweis in Böhmen, gegründet wurde. Ab 1894 firmierte …   Deutsch Wikipedia

  • Leipziger Brauhaus zu Reudnitz — von der Mühlstraße aus gesehen. Das Leipziger Brauhaus zu Reudnitz ist eine zur Radeberger Gruppe gehörende Brauerei im Leipziger Ortsteil Reudnitz Thonberg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Brauereien in Bayern — Diese Liste enthält alle aktiven Brauereien in Bayern nach Regierungsbezirk sortiert. Als Brauereien sind die Braustätten aufgeführt. Früher existierten in Bayern knapp 30.000 Brauereien, darunter fielen viele, die nach heutiger Definition als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Brauereien in Bayern — Diese Liste enthält alle aktiven Brauereien in Bayern nach Regierungsbezirk sortiert. Als Brauereien sind die Braustätten aufgeführt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts existierten in Bayern knapp 30.000 Brauereien, darunter fielen viele, die nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der börsennotierten deutschen Unternehmen — Diese Liste enthält alle börsennotierten Unternehmen (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Europäische Gesellschaften) mit Haupt Firmensitz in Deutschland. Dies schließt neben den Aktien des regulierten Marktes… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrnbräu — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1882 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aktiver Brauereien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Auflistung nach Braugruppen 2 Auflistung nach Bundesländern 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Brauereien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Auflistung nach Braugruppen 2 Auflistung nach Bundesländern 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern 2.3 Berlin 2.4 Brandenburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”