Ursula Reit — Der Geburtsort Wuppertal kann nicht stimmen, da der Zusammenschluss der Städte Elberfeld und Barmen erst 1929 erfolgte. Atamari 22:04, 30. Okt. 2010 (CEST) Ursula Reit, auch Ulla Reit (* 5. März 1914 in Wuppertal als Ursula Schedereit; † 9.… … Deutsch Wikipedia
Reit — steht für: eine Variante von Reet (niederdeutsche Bezeichnung für Schilf) Reit (nd. zu ‚Reet‘, obd. zu ‚Rodung‘) ist der Name folgender geographischer Objekte: Reit am Berg, Ortsteil der Marktgemeinde Teisendorf, Landkreis Berchtesgadener Land,… … Deutsch Wikipedia
Ursula Bruns — (* 1922) ist eine deutsche Autorin, Pferdesachverständige und Mitbegründerin und erste Schriftführerin des Deutschen Pony Klubs. Auf Ursula Bruns gehen die Immenhof Filme zurück; ferner verfasste sie neben ca. 40 weiteren Werken 13 alte Esel, ein … Deutsch Wikipedia
Ulla Reit — Ursula Reit, auch Ulla Reit (* 5. März 1914 in Wuppertal; † 9. November 1998), war eine deutsche Schauspielerin. Filme (Auswahl) 1972: Charlie und die Schokoladenfabrik (Willy Wonka and the Chocolate Factory) 1974: Drei Männer im Schnee 1991:… … Deutsch Wikipedia
Reit im Winkl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Rei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Willy Wonka und die Schokoladenfabrik — Filmdaten Deutscher Titel: Charlie und die Schokoladenfabrik Originaltitel: Willy Wonka the Chocolate Factory Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 100 Minuten Originalsprache: E … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal — Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal enthält eine Übersicht bedeutender, im heutigen Wuppertal geborener Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wuppertal… … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal — Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal enthält eine Übersicht bedeutender, im heutigen Wuppertal geborener Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wuppertal… … Deutsch Wikipedia
Fizzibitz — Seriendaten Originaltitel: Meister Eder und sein Pumuckl Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1979–1988 Episodenlänge: etwa 24 Minuten Episodenanzahl: 52 in 2 Staffeln Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia