August Wilhelmj — (* 21. September 1845 in Usingen; † 22. Januar 1908 in London) war ein deutscher Violinist. Wilhelmj war der Sohn des Weingutbesitzers August Wilhelm Wilhelmj. Nach erstem Unterricht in Wiesbaden studierte er auf Empfehlung von Franz Liszt bei … Deutsch Wikipedia
Wilhelmj — Wilhelmi oder Wilhelmj oder Wilhelmy ist der Name von folgenden bekannten Personen: August Wilhelmj (1845 1908), deutscher Violinist Christian Wilhelmi (* 1976), deutscher Schachspieler Georg Wilhelm Wilhelmi (1748–1806), deutscher Orgelbauer… … Deutsch Wikipedia
Wilhelmj — Wilhelmj, August, Violinspieler, geb. 21. Sept. 1845 zu Usingen in Nassau, gest. 22. Jan. 1908 in London, Schüler von Konr. Fischer in Usingen und 1861–64 von Ferd. David, Richter und Hauptmann in Leipzig, erregte schon als achtjähriger Knabe… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wilhelmj, August — ▪ German violinist born September 21, 1845, Usingen, Germany died January 22, 1908, London, England German violinist whose most famous work is his arrangement of the air from J.S. Bach s orchestral Suite in D major, which became known as… … Universalium
Nordfriedhof (Wiesbaden) — Der Nordfriedhof ist mit einer Fläche von 14,5 Hektar der zweitgrößte Friedhof Wiesbadens. Plan des Nordfriedhofs Wiesbaden Inhaltsverzeichnis 1 Lage und … Deutsch Wikipedia
Вильгельми, Август — Август Вильгельми Основная информация … Википедия
Liste der Biografien/Wil — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Usingen im Taunus — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wilhelmi — oder Wilhelmj oder Wilhelmy ist der Familienname folgender Personen: August Wilhelm Wilhelmj (1813–1910), deutscher Jurist und Weingutsbesitzer August Wilhelmj (1845–1908), deutscher Violinist Christian Wilhelmi (* 1976), deutscher Schachspieler… … Deutsch Wikipedia
Wilhelmy — Wilhelmi oder Wilhelmj oder Wilhelmy ist der Name von folgenden bekannten Personen: August Wilhelmj (1845 1908), deutscher Violinist Christian Wilhelmi (* 1976), deutscher Schachspieler Georg Wilhelm Wilhelmi (1748–1806), deutscher Orgelbauer… … Deutsch Wikipedia