Torino Esposizioni — ist der Name eines 1949 eröffneten Messegeländes in der italienischen Stadt Turin. Es wurde von Pier Luigi Nervi entworfen und befindet sich im südlichen Stadtteil San Salvario am Corso Massimo d Azeglio, in unmittelbarer Nähe des Turiner… … Deutsch Wikipedia
Torino Olympic Park — is the park that was created to manage all of the facilities used for the 2006 Winter Olympics in Turin, Italy and facilites surrounding the Turin region.Facilities covered include Bardonecchia (snowboarding), Cesana Pariol (bobsleigh, luge, and… … Wikipedia
Torino Palasport Olimpico — ist der Name einer Sport und Veranstaltungshalle in der italienischen Stadt Turin. Es befindet sich im südlichen Stadtteil Santa Rita, zwischen dem Corso Sebastopoli und der Via Filadelfia, unmittelbar neben dem Turiner Olympiastadion (ehem.… … Deutsch Wikipedia
Torino 2006 — XX. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 80 Teilnehmende Athleten 2633 (1627 Männer, 1006 Frauen) … Deutsch Wikipedia
Stadio Olimpico di Torino — For the stadium in Rome, see Stadio Olimpico. Stadio Olimpico Olimpico Full name Stadio Olimpico di Torino … Wikipedia
Palasport Olimpico — Torino Palasport Olimpico ist der Name einer Sport und Veranstaltungshalle in der italienischen Stadt Turin. Es befindet sich im südlichen Stadtteil Santa Rita, zwischen dem Corso Sebastopoli und der Via Filadelfia, unmittelbar neben dem Turiner… … Deutsch Wikipedia
Ice hockey at the 2006 Winter Olympics — Men s ice hockey at the XX Olympic Winter Games Venues Torino Palasport Olimpico Torino Esposizioni Dates 15–26 February 2006 … Wikipedia
Olympia 2006 — XX. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 80 Teilnehmende Athleten 2633 (1627 Männer, 1006 Frauen) … Deutsch Wikipedia
Olympische Spiele 2006 — XX. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 80 Teilnehmende Athleten 2633 (1627 Männer, 1006 Frauen) … Deutsch Wikipedia
Turin 2006 — XX. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 80 Teilnehmende Athleten 2633 (1627 Männer, 1006 Frauen) … Deutsch Wikipedia