Anna Biryukova — Anna Birjukowa, Geburtsname Anna Derewjankina (russisch Анна Бирюкова, engl. Transkription Anna Biryukova * 27. September 1967 in Swerdlowsk) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die bis 1991 für die Sowjetunion antrat. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Anna Biryukova — Pour les articles homonymes, voir Birioukova. Anna Biryukova … Wikipédia en Français
Anna Birjukova — Anna Birjukowa, Geburtsname Anna Derewjankina (russisch Анна Бирюкова, engl. Transkription Anna Biryukova * 27. September 1967 in Swerdlowsk) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die bis 1991 für die Sowjetunion antrat. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Anna Birjukowa — (russisch Анна Бирюкова, engl. Transkription Anna Biryukova, Geburtsname Derewjankina; * 27. September 1967 in Swerdlowsk) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die bis 1991 für die Sowjetunion antrat. Bei einer Körpergröße von… … Deutsch Wikipedia
Ana Birjukowa — Anna Birjukowa, Geburtsname Anna Derewjankina (russisch Анна Бирюкова, engl. Transkription Anna Biryukova * 27. September 1967 in Swerdlowsk) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die bis 1991 für die Sowjetunion antrat. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Birjukowa — Anna Birjukowa, Geburtsname Anna Derewjankina (russisch Анна Бирюкова, engl. Transkription Anna Biryukova * 27. September 1967 in Swerdlowsk) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die bis 1991 für die Sowjetunion antrat. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Inessa Kravets — Pour les articles homonymes, voir Kravets. Inessa Kravets, née Shulyak (en ukrainien, Інеса Миколаївна Кравець) le 5 octobre 1966 à Dnipropetrovsk, est une ancienne athlète ukrainienne, pratiquant le triple saut et le saut en longueur. Palmarès… … Wikipédia en Français
Inessa Krawets — Inessa Kravets Pour les articles homonymes, voir Kravets. Inessa Kravets, née Shulyak (en ukrainien, Інеса Миколаївна Кравець) le 5 octobre 1966 à Dnipropetrovsk, est une ancienne athlète ukrainienne, pratiquant le triple saut et le saut en… … Wikipédia en Français
Liste des médaillées féminines aux Championnats du monde d'athlétisme — Médaillés en athlétisme Championnats du monde En plein air hommes … Wikipédia en Français
Liste des médaillées féminines aux championnats du monde d'athlétisme — Liste des médaillées féminines aux Championnats du monde d athlétisme, d Helsinki 1983 à Daegu 2011. Courses : 100 m 200 m 400 m 800 m 1 500 m 5 000 m 10 000 m Marathon Obstacles : 100 m haies 400 m haies 3 000 m steeple… … Wikipédia en Français