August Endell — Porträt August Endells (um 1900) August Endell (* 12. April 1871 in Berlin; † 15. April 1925 in Berlin) war ein deutscher Architekt des Jugendstils. Er war in erster Ehe mit Elsa von Freytag Loringhoven verheiratet … Deutsch Wikipedia
August Endell — Portrait d August Endells en 1900 August Endell, né à Berlin le 12 avril 1871 et mort à Berlin en 15 avril 1925, était un artiste allemand de l Art nouveau. Il a été un collaborateur des revues Pan et Decorati … Wikipédia en Français
Endell — ist der Familienname folgender Personen: August Endell (1871–1925), deutscher Architekt Ernst Gottlieb von Endell (1781–1856), preußischer Geheimer Kommerzienrat und Rittergutsbesitzer Fritz Endell (1873–1955), deutscher Radierer Karl Friedrich… … Deutsch Wikipedia
August Endel — August Endell August Endell, né à Berlin le 12 avril 1871 et mort à Berlin en 15 avril 1925, était un artiste allemand de l Art nouveau. Il a été un collaborateur des revues Pan et Decorative Kunst. Son œuvre majeure pour l… … Wikipédia en Français
Endell Street Military Hospital — Das Women’s Hospital Corps (WHC; engl. für Frauen Hospital Korps) war ein militärischer Verband des britischen Militärsanitätskorps (RAMC) während des Ersten Weltkriegs. Er wurde durch den Zusammenschluss britischer Medizinerinnen unter der… … Deutsch Wikipedia
Endell — Ẹndell, August, Architekt und Innenarchitekt, * Berlin 12. 4. 1871, ✝ ebenda 13. 4. 1925; ab 1918 Professor und Direktor der Kunstakademie Breslau; wichtiger Vertreter des Jugendstils. Endell schuf Entwürfe für Möbel, Inneneinrichtungen,… … Universal-Lexikon
Fritz Endell — Fritz August Gottfried Endell[1] (* 12. November 1873 in Stettin; † 8. Februar 1955 in Bayrischzell, Landkreis Miesbach) war ein deutscher Maler und Graphiker. Endell studierte ursprünglich Theologie. Unter dem Einfluss seines Bruders, des… … Deutsch Wikipedia
Эндель, Август — … Википедия
Werkring — Der Werkring war eine Vereinigung von Berliner Künstlern. Für die von April bis November 1902 dauernde 1. Internationale Ausstellung für Kunstgewerbe in Turin versammelten sich die teilnehmenden Berliner Künstler zu einem gemeinsamen Auftritt… … Deutsch Wikipedia
Felix Paul Greve — Frederick Philip Grove (* 14. Februar 1879 als Felix Paul Greve in Radomno/Westpreußen; † 19. August 1948 in Simcoe, Ontario) war ein deutsch kanadischer Schriftsteller und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia