- 595 Polyxena
- 595 Polyxena
595 Polyxena is a
minor planet orbiting theSun .External links
* [http://cfa-www.harvard.edu/iau/lists/NumberedMPs.txt Discovery Circumstances: Numbered Minor Planets]
Wikimedia Foundation. 2010.
595 Polyxena is a
External links
* [http://cfa-www.harvard.edu/iau/lists/NumberedMPs.txt Discovery Circumstances: Numbered Minor Planets]
Wikimedia Foundation. 2010.
(595) Polyxena — Asteroid (595) Polyxena Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Äußerer Hauptgürtel Große Halbachse 3,206 AE … Deutsch Wikipedia
Polyxena (Begriffsklärung) — Polyxena ist der Name einer Person in der griechischen Mythologie, siehe Polyxena Polyxena ist der Name folgender Personen: Polyxena von Hessen Rotenburg (1706–1735), zweite Frau von Carlo Emanuele I., König von Sardinien und als Karl Emanuel III … Deutsch Wikipedia
Polyxena — Neoptolemos opfert Polyxena, Tyrrhenische Amphora des Timiades Malers, um 570/50 Polyxena (griechisch Πολυξένη Polyxéne, von polýxenos „viele Fremde beherbergend“, übertragen: „die Gastfreundliche“) ist ursprünglich eine trojanische… … Deutsch Wikipedia
Polyxena (Asteroid) — Asteroid (595) Polyxena Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,2089 … Deutsch Wikipedia
(595) Políxena — Descubrimiento Descubridor August Kopff Fecha 27 de marzo de 1906 Nombre Provisional 1906 TZ … Wikipedia Español
(595) Políxena — Políxena (Polyxena). Asteroide nº. 595 de la serie, descubierto el 27 de mayo de 1906 desde Heidelberg por August Kopff (1882 1960). Nombrado por la hija de Príamo y (108) Hécuba. (588) Aquiles se enamoró de ella y la pidió en matrimonio,… … Enciclopedia Universal
Polixena — Polyxena stirbt durch die Hand des Neoptolemos. Polyxena (von griech. polý viel und xénos fremd , übertragen: die viele Fremde Beherbergende , die Gastfreundliche ) ist ursprünglich eine trojanische Prinzessin aus der griechischen Sage.… … Deutsch Wikipedia
Polixenia — Polyxena stirbt durch die Hand des Neoptolemos. Polyxena (von griech. polý viel und xénos fremd , übertragen: die viele Fremde Beherbergende , die Gastfreundliche ) ist ursprünglich eine trojanische Prinzessin aus der griechischen Sage.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 501–1000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Meanings of minor planet names: 501–1000 — This is a list of the sources of minor planet names. Those meanings marked with an asterisk (*) are guesswork, and should be checked against Lutz D. Schmadel s Dictionary of Minor Planet Names or Paul Herget s The Names of the Minor Planets to… … Wikipedia