Georg Wolfgang Franz Panzer
- Georg Wolfgang Franz Panzer
Georg Wolfgang Franz Panzer (1755 – June 28, 1829) was a German botanist and entomologist.
He was born at Etzelwang in the Palatinate and died at Hersbruck, near Nuremberg.
A physician, he practised at Hersbruck. A celebrated botanist, he had a very species-rich herbarium.
He also assembled a very important insect collection which was the basis of a vast work "Faunae insectorum germanicae initia oder Deutschlands Insecten" (Elements of the insect fauna of Germany), published at Nuremberg between 1796 and 1813. Illustrated by Jacob Sturm (1771–1848), with more than 2,600 hand-colored plates of individual, lifesize insects, this work was issued in 109 parts over the 17-year period of its serial publication, a common pattern for illustrated natural history works in the 18th and 19th centuries.
References
Stub Translated from French Wikipedia
External links
* [http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/~stueber/panzer/ Digital Faunae insectorum germanicae]
Wikimedia Foundation.
2010.
Look at other dictionaries:
Georg Wolfgang Franz Panzer — (* 1755, Etzelwang, Palatinado – 28 de junio de 1829, Hersbruck, Núremberg) fue un botánico y entomólogo alemán. Doctor en medicina, ejerce en Hersbruck. Botánico renombrado, conforma un herbario de una muy grande riqueza. Poseyó una importante… … Wikipedia Español
Georg Wolfgang Franz Panzer — ist der Name folgender Personen: Georg Wolfgang Panzer (1729–1805), Bibliograph, Präses des Pegnesischen Blumenordens Georg Wolfgang Franz Panzer (Botaniker) (1755–1829), Arzt, Entomologe und Botaniker Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Georg Wolfgang Franz Panzer — est un botaniste et un entomologiste allemand, né en 1755 à Etzelwang dans le Palatinat et mort le 28 juin 1829 à Hersbruck près de Nuremberg. Docteur en médecine, il exerce à Hersbruck. Botaniste renommé, il constitue un herbier d une… … Wikipédia en Français
Georg Wolfgang Franz Panzer (Botaniker) — Georg Wolfgang Franz Panzer (* 31. Mai 1755 in Etzelwang; † 28. Juni 1829 in Hersbruck) war ein deutscher Arzt, Botaniker und Entomologe. Georg Wolfgang Franz Panzer ist der Sohn des deutschen Bibliografen Georg Wolfgang Panzer. Er praktizierte… … Deutsch Wikipedia
Georg Wolfgang Franz Panzer — … Википедия
Georg Wolfgang Panzer — (Kupferstich, 1794) Georg Wolfgang Franz Panzer (* 16. März 1729 in Sulzbach, Oberpfalz; † 9. Juli 1805 in Nürnberg) war einer der bedeutendsten und verdienstvollsten Bibliographen in Deutschland. Inhaltsver … Deutsch Wikipedia
Panzer (Begriffsklärung) — Panzer steht für: Schutzhüllen bei Mensch oder Tier, sowie Dingen, siehe Panzerung ein Militärfahrzeug, welches durch einen Stahlpanzer gegen Beschuss geschützt ist, siehe Panzer in der Militärsprache kurz für die Panzertruppe im Bergbau kurz für … Deutsch Wikipedia
Georg Panzer — ist der Name folgender Personen: Georg Wolfgang Panzer (1729–1805), Bibliograph, Präses des Pegnesischen Blumenordens Georg Wolfgang Franz Panzer (Botaniker) (1755–1829), Arzt, Entomologe und Botaniker Diese Seite ist eine Begr … Deutsch Wikipedia
Panzer — For the German biologist, see Georg Wolfgang Franz Panzer. Leopard 2A5 of the German Army A Panzer (English pronunciation: /ˈpænzər/) is a German language word that, when used as a noun, means tank … Wikipedia
Panzer [2] — Panzer, 1) Georg Wolfgang, geb. 1729 in Sulzbach; wurde 1758 Pfarrer in Etzelwang bei Nürnberg, 1760 Pfarrer an der St. Sebaldskirche in Nürnberg u. st. 9. Juli 1804; er schr.: Entwurf einer Literärgesch. der lutherisch deutschen Bibelübers.,… … Pierer's Universal-Lexikon