Kutre Dulecha — Informations Discipline(s) 1 500 m … Wikipédia en Français
Kutre Dulecha — Medaillenspiegel Mittelstreckenlauf, Crosslauf Athiopien Äthiopien Weltmeisterschaften Bronze … Deutsch Wikipedia
Crosslauf-Weltmeisterschaft 2000 — Die 28. Crosslauf Weltmeisterschaft der IAAF fand am 18. und 19. März 2000 in Vilamoura (Portugal) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Kurs 2 Wettkämpfe 3 Ergebnisse 3.1 … Deutsch Wikipedia
1500-Meter-Lauf — Der 1500 Meter Lauf ist ein Bahnwettkampf der Leichtathletik. Zu laufen sind auf einer 400 Meter Bahn zunächst 300 Meter einer Runde und dann drei volle Stadionrunden. Gestartet wird nach der ersten Kurve im Stehen (Hochstart) von einer… … Deutsch Wikipedia
1500-m-Lauf — Der 1500 Meter Lauf ist ein Bahnwettkampf der Leichtathletik. Zu laufen sind auf einer 400 Meter Bahn zunächst 300 Meter einer Runde und dann drei volle Stadionrunden. Gestartet wird nach der ersten Kurve im Stehen (Hochstart) von einer… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Hallen-Weltmeisterschaft 2004 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 60 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 3000 m … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft 2004 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 60 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 3000 m … Deutsch Wikipedia
Championnat du monde de cross-country IAAF 1998 — Les 26e Championnats du monde de cross country IAAF se déroulent les 21 et 22 mars 1998 à Marrakech au Maroc. Sommaire 1 Résultats 1.1 Cross long hommes 1.1.1 … Wikipédia en Français
Championnat du monde de cross-country IAAF 2000 — Les 28e Championnats du monde de cross country IAAF se sont déroulés les 18 et 19 mars 2000 à Vilamoura au Portugal. Sommaire 1 Résultats 1.1 Cross long hommes … Wikipédia en Français
Championnats du monde de cross-country IAAF 1998 — Championnat du monde de cross country IAAF 1998 Les 26e Championnats du monde de cross country IAAF se déroulent les 21 et 22 mars 1998 à Marrakech au Maroc. Sommaire 1 Résultats 1.1 Cross long hommes 1.1.1 … Wikipédia en Français