Rolf Danneberg — (* 1. März 1953 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die Bundesrepublik startend bei den Olympischen Spielen 1984 die Goldmedaille im Diskuswerfen gewann (64,74 ungültig 63,64 66,60 ungültig 66,22). Weitere Starts im… … Deutsch Wikipedia
Rolf Danneberg — Rolf Danneberg, né le 1er mars 1953 à Hambourg, est un ancien athlète allemand, qui pratiquait le lancer du disque. Il a remporté le titre olympique aux Jeux olympiques d été de 1984 à Los Angeles et le bronze quatre ans plus tard aux jeux… … Wikipédia en Français
Danneberg — ist der Familienname folgender Personen: Jochen Danneberg (* 1953), deutscher Skispringer Lutz Danneberg (* 1951), deutscher Literaturwissenschaftler Robert Danneberg (1885–1942), österreichischer Politiker (SPÖ) Rolf Danneberg (* 1953),… … Deutsch Wikipedia
Danneberg — is a German surname, which may refer to: Jochen Danneberg (b. 1953), German athlete in ski Rolf Danneberg (b. 1953), German athlete in field events Thomas Danneberg (b. 1942), German actor Tim Danneberg (b. 1986), German athlete in football See… … Wikipedia
Thomas Danneberg — (* 2. Juni 1942 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronregisseur und Dialogbuchautor. Einem breiten Publikum ist er vor allem als deutsche Feststimme von Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, John Travolta,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Dan–Das — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Diskuswerfen — Diskuswerfer 1896 Sportler der DDR beim Wurf, 1953 Der Diskuswurf, auch Diskuswerfen ist eine … Deutsch Wikipedia
Diskuswerfer — 1896 Sportler der DDR beim Wurf, 1953 Der Diskuswurf, auch Diskuswerfen ist eine … Deutsch Wikipedia
Internationale Statistiken Diskuswurf — Diskuswerfer 1896 Sportler der DDR beim Wurf, 1953 Der Diskuswurf, auch Diskuswerfen ist eine … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinner — Olympiasieger Leichtathletik Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia