Kamila Skolimowska — 2008 Kamila Skolimowska (* 4. November 1982 in Warschau; † 18. Februar 2009 in Vila Real de Santo António, Portugal) war eine polnische Hammerwerferin und Olympiasiegerin. Skolimowska wurde mit 13 … Deutsch Wikipedia
Kamila Skolimowska — Kamila Skolimowska … Wikipédia en Français
Kamila Skolimowska — Medallero Atletismo Mujeres Juegos Olímpicos Oro Sydney 2000 Lanz. de martillo … Wikipedia Español
Skolimowska — Kamila Skolimowska Kamila Skolimowska (* 4. November 1982 in Warschau; † 18. Februar 2009 in Vila Real de Santo António, Portugal) war eine polnische Hammerwerferin und Olympiasiegerin. Skolimowska wurde mit 13 Jahren in der für Frauen n … Deutsch Wikipedia
Kamila — ist ein weiblicher slawischer Vorname. Träger des Namens sind unter anderem: Kamila Augustyn (* 1982), polnische Badmintonspielerin Kamila Bulířová (* 1977), tschechische Extremsportlerin Kamila Chudzik (* 1986), polnische Siebenkämpferin Kamila… … Deutsch Wikipedia
Hammerwerfen — John Flanagan bei den Olympischen Spielen 1908 in London Hammerwurf (auch Hammerwerfen) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der es einen „Wurfhammer“, heute eine Metallkugel an einem Stahldraht, so weit wie möglich zu schleudern gilt. Der… … Deutsch Wikipedia
Wurfhammer — John Flanagan bei den Olympischen Spielen 1908 in London Hammerwurf (auch Hammerwerfen) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der es einen „Wurfhammer“, heute eine Metallkugel an einem Stahldraht, so weit wie möglich zu schleudern gilt. Der… … Deutsch Wikipedia
Сколимовская, Камила — Камила Сколимовская Личная ин … Википедия
Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Polen) — POL … Deutsch Wikipedia
Poland at the 2000 Summer Olympics — Infobox Olympics Poland games=2000 Summer competitors=187 (129 men and 58 women) sports=20 flagbearer=Andrzej Wroński gold=6 silver=5 bronze=3 total=14 rank=14Poland competed at the 2000 Summer Olympics in Sydney, Australia.MedalistsPoland… … Wikipedia