Otto Georg Bogislaf von Glasenapp
- Otto Georg Bogislaf von Glasenapp
-
Otto Georg Bogislaf von Glasenapp (born 30 September 1853 in Schivelbein - died 3 March 1928 in Berlin) was vice-president of the Reichsbank.
Distinctions
- Roter Adlerorden III. Klasse mit Schlaufe,
- Russischer Sankt Stanislaus Orden II. Klasse mit Stern,
- Ehrenbürger der Stadt Schivelbein
External links
Persondata |
Name |
Glasenapp, Otto Georg Bogislaf Von |
Alternative names |
|
Short description |
|
Date of birth |
30 September 1853 |
Place of birth |
|
Date of death |
3 March 1928 |
Place of death |
|
Categories: - 1853 births
- 1928 deaths
- German bankers
Wikimedia Foundation.
2010.
Look at other dictionaries:
Otto Georg Bogislaf von Glasenapp — (* 30. September 1853 in Schivelbein, Pommern; † 3. März 1928 in Berlin) war Vizepräsident der Reichsbank. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und beruflicher Werdegang 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Otto von Glasenapp — (* 30. September 1853 in Schivelbein, Pommern; † 3. März 1928 in Berlin; vollständiger Name Otto Georg Bogislaf von Glasenapp) war Vizepräsident der Reichsbank. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und beruflicher Werdegang 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Glasenapp (Adelsgeschlecht) — Wappen der Familie von Glasenapp Glasenapp ist der Name eines alten Adelsgeschlechts aus Pommern, mit Zweigen in Deutschland, Lettland, Estland, Russland, USA und Brasilien. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Gl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Akademische Verbindung Normannia Tübingen — Die Verbindung Normannia zu Tübingen ist eine 1841 gegründete Studentenverbindung (Korporation) an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Sie ist die Tochterverbindung des Nordland. Die Wurzeln der Verbindung Normannia liegen in der Tübinger… … Deutsch Wikipedia
Normannia Tübingen — Die Verbindung Normannia zu Tübingen ist eine 1841 gegründete Studentenverbindung (Korporation) an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Sie ist die Tochterverbindung des Nordland. Die Wurzeln der Verbindung Normannia liegen in der Tübinger… … Deutsch Wikipedia
Normannia zu Tübingen — Die Verbindung Normannia zu Tübingen ist eine 1841 gegründete Studentenverbindung (Korporation) an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Sie ist die Tochterverbindung des Nordland. Die Wurzeln der Verbindung Normannia liegen in der Tübinger… … Deutsch Wikipedia
Studentenverbindung Normannia Tübingen — Die Verbindung Normannia zu Tübingen ist eine 1841 gegründete Studentenverbindung (Korporation) an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Sie ist die Tochterverbindung des Nordland. Die Wurzeln der Verbindung Normannia liegen in der Tübinger… … Deutsch Wikipedia
Verbindung Nordland — Die Verbindung Normannia zu Tübingen ist eine 1841 gegründete Studentenverbindung (Korporation) an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Sie ist die Tochterverbindung des Nordland. Die Wurzeln der Verbindung Normannia liegen in der Tübinger… … Deutsch Wikipedia
Verbindung Nordland Tübingen — Die Verbindung Normannia zu Tübingen ist eine 1841 gegründete Studentenverbindung (Korporation) an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Sie ist die Tochterverbindung des Nordland. Die Wurzeln der Verbindung Normannia liegen in der Tübinger… … Deutsch Wikipedia