Joseph I. — Joseph oder auch Josef hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Joseph I./II. 2 Joseph + weitere Namen 3 Kirchliche Herrscher 4 Nichtregenten // … Deutsch Wikipedia
Joseph II — Joseph oder auch Josef hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Joseph I./II. 2 Joseph + weitere Namen 3 Kirchliche Herrscher 4 Nichtregenten // … Deutsch Wikipedia
Joseph Scaliger — Joseph Justus Scaliger (* 5. August 1540 in Agen, Lot et Garonne; † 21. Januar 1609 in Leiden) war das zehnte Kind und der dritte Sohn von Julius Caesar Scaliger und Andiette de Roques Lobejac und einer der größten Gelehrten der zweiten Hälfte… … Deutsch Wikipedia
Joseph Dall' Abaco — Joseph Marie Clemens Dall’ Abaco (* 27. März 1710 in Brüssel; † 31. August 1805 in Arbizzano di Valpolicella/Verona) war ein italienischer Musiker und Komponist. Geboren wurde Joseph Marie Clemens dall Abaco 1710 in Brüssel als Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Joseph Justus Scaliger — (August 5, 1540, Agen – January 21, 1609, Leiden) was a French religious leader and scholar, known for expanding the notion of classical history from Greek and Ancient Roman history to include Persian, Babylonian … Wikipedia
Joseph Justus Scaliger — (* 5. August 1540 in Agen, Lot et Garonne; † 21. Januar 1609 in Leiden) war das zehnte Kind und der dritte Sohn von Julius Caesar Scaliger und Andiette de Roques Lobejac und einer der größten Gelehrten der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.… … Deutsch Wikipedia
VERONA — VERONA, city in N. Italy. Jews may have settled there as early as the Roman period, and certainly not later than the early Middle Ages. In the tenth century they were expelled from the city as a consequence of incitement by the bishop Ratherius.… … Encyclopedia of Judaism
Joseph Marie Clément Ferdinand dall’Abaco — Joseph Marie Clement Ferdinand dall Abaco (March 17 1710 August 31 1805) was a court cellist in Bonn and a composer who wrote nearly 40 cello sonatas, and the Capricci For Violoncello Solo. Many of his compositions were written mainly in an old… … Wikipedia
Joseph von Verona — († 764) war von 747/748 bis 764 der dritte Bischof von Freising. Der aus Italien stammende Joseph von Verona wurde 747/748 Bischof von Freising und war Gründer des Kollegiatstifts in Isen. Er gründete nach 760 die Konvente von Schäftlarn und… … Deutsch Wikipedia
Joseph Anton Ritter von Maffei — Joseph Anton von Maffei S 3/6 im Deutschen Museum … Deutsch Wikipedia