Die goldene Gans — ist ein Märchen (ATU 571, 513B). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 64 (KHM 64). Die Gänse Kette … Deutsch Wikipedia
Die goldene Gans (Begriffsklärung) — Die goldene Gans bezeichnet: Die goldene Gans, Märchen der Gebrüder Grimm Die goldene Gans (1932), US amerikanischer Zeichentrick Die goldene Gans (1944), deutscher Zeichentrick von Lotte Reiniger Die goldene Gans (1953), deutsche… … Deutsch Wikipedia
Die goldene Gans (1964) — Filmdaten Originaltitel Die goldene Gans Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Die weiße Taube — ist ein Märchen (ATU 550). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 zusammen mit Die Bienenkönigin, Die drei Federn und Die goldene Gans unter dem Übertitel Von dem Dummling an Stelle 64 (KHM 64a).… … Deutsch Wikipedia
Die Bienenkönigin — ist ein Märchen (ATU 554). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 62 (KHM 62), vorher mit anderen an Stelle 64, und stammt aus Albert Ludewig Grimms Sammlung… … Deutsch Wikipedia
Die Krähen — ist ein Märchen (ATU 613). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur bis zur 4. Auflage von 1840 an Stelle 107 (KHM 107a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Erläuterungen … Deutsch Wikipedia
Die drei Sprachen — ist ein Märchen (ATU 517, 725, 671). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 33 (KHM 33). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hinweise 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Gans zu Putlitz — Die noch heute bestehende Familie Gans Edle Herren zu Putlitz gehört dem märkischen Uradel an und zählte insbesondere in den Jahrhunderten des Spätmittelalters zu den einflussreichsten Familien in der Brandenburger Prignitz. Sie erscheint… … Deutsch Wikipedia
Gans — In den Ausdrücken dumme, alberne, eingebildete Gans ist Gans heute ein Scheltwort für dumme Frauen oder schwatzhafte junge Mädchen, wobei an das Schnattern gedacht wird; vgl. französisch ›une oie blanche‹ (wörtlich: eine weiße Gans), Bezeichnung… … Das Wörterbuch der Idiome
Gans von Otzberg — Wappen am Burgmannenhof der Gans von Otzberg in Otzberg Hering. Links (heraldisch rechts) die silberne Gans auf rotem Grund. Allianzwappen mit den Herren von Bettendorff. Das Adelsgeschlecht der Gans von Otzberg (auch Gans von Erlenbach, Gans von … Deutsch Wikipedia