Adolf Kofler

Adolf Kofler

Adolf Kofler (born January 12, 1892, date of death unknown) was an Austrian road racing cyclist who competed in the 1912 Summer Olympics.

He was born in Graz.

In 1912 he was a member of the Austrian cycling team which finished seventh in the team time trial event. In the individual time trial competition he finished 31st.

External links

* [http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/ko/adolf-kofler-1.html profile]


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Adolf Holtzmann — (1810 1870) was a German philologist.Born at Karlsruhe, he gave himself to the study of theology and then of philology at various universities, and in 1852 became professor of the German Language and Literature at Heidelberg.He is the author of… …   Wikipedia

  • Ludwig Kofler — (* 30. November 1891 in Dornbirn; † 23. August 1951 in Innsbruck) war ein österreichischer Pharmakologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Kofler Heiztischmikroskop …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Koe–Koj — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutschsprachiger Schriftsteller/K — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E …   Deutsch Wikipedia

  • Der obergermanisch-raetische Limes des Römerreiches — Titelblatt der 25. Lieferung zum ORL, Juni 1905. „Der obergermanisch raetische Limes des Römerreiches“ (in Zitationen abgekürzt ORL, auch einfach als das „Limeswerk“ bezeichnet) lautet der Titel der insgesamt 15 Bände umfassenden Publikation, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Der obergermanisch-raetische Limes des Roemerreiches — Titelblatt der 25. Lieferung zum ORL, Juni 1905. Der obergermanisch raetische Limes des Roemerreiches (in Zitationen abgekürzt ORL, auch einfach als das Limeswerk bezeichnet) lautet der Titel der insgesamt 15 Bände umfassenden Publikation, in der …   Deutsch Wikipedia

  • 26. Feber — Der 26. Februar ist der 57. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 308 Tage (in Schaltjahren 309 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Soziologen — Bekannte Soziologen und Soziologinnen Sachbeiträge zur Soziologie siehe auf der zugehörigen Themenliste und der Liste bahnbrechender soziologischer Publikationen; allgemein ist auf das Portal:Soziologie zu verweisen. A Esko Aaltonen Nermin Abadan …   Deutsch Wikipedia

  • Liste österreichischer Schriftsteller — Es gibt keine historisch allgemeingültigen Kriterien, nach denen ein Autor der Liste österreichischer Autoren zugeordnet werden kann. Nach einer weiter gefassten Definition werden alle Schriftsteller und Dichter des ehemaligen Vielvölkerstaats… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”