Elmar Kraushaar

Elmar Kraushaar

Elmar Kraushaar (b. 1950, August 11) is a German journalist and author who lives in in Berlin.

Biography

Kraushaar was born in Niederurff, near Fritzlar in northern Hesse. He studied from 1971 to 1979 in Berlin at Free University of Berlin. In the 1970s, during his university studies, he joined the gay organisation "Homosexuelle Aktion Westberlin".

As author Kraushaar began to write on LGBT topics, including some works with Matthias Frings.

Kraushaar has worked as a journalist for Berlin Victory Column and, starting in 1986, for die tageszeitung (taz). In 1990 Kraushaar became a journalist for RIAS TV, then worked at Deutsche Welle. His column "Der homosexuelle Mann..." has run in taz since 1995.

Works by Kraushaar, in German

* "Männer, Liebe – ein Handbuch für Schwule und alle, die es werden wollen". Reinbek, Rowohlt, 1982. ISBN 3-499-17658-0
* "Rote Lippen – die ganze Welt des deutschen Schlagers". Reinbek, Rowohlt, 1983. ISBN 3-499-15087-5
* "Die ungleichen Brüder. Zum Verhältnis zwischen schwuler und heterosexueller Männer". Rororo-Verlag, Reinbek 1988. ISBN 3-499-18226-2 (together with Matthias T. J. Grimme)
* article - in: Detlef Grumbach (Ed.): "Die Linke und ihr Laster – schwule Emanzipation und linke Vorurteile". Hamburg, MännerschwarmSkriptverlag, 1995. ISBN 3-928983-30-X
* "Schwule Listen – Namen, Daten und Geschichten". Reinbek, Rowohlt, 1994. ISBN 3-499-17917-2
* "Hundert Jahre schwul – eine Revue." Berlin, Rowohlt, 1997. ISBN 3-87134-307-2
* "Der homosexuelle Mann ... – Anmerkungen und Beobachtungen aus zwei Jahrzehnten". Hamburg, MännerschwarmSkriptverlag, 2004. ISBN 3-935596-35-9

External links

* [http://www.siegessaeule.de/archiv/whoiswho/kraushaar.htm Siegesaeule:Elmar Kraushaar]


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Elmar Kraushaar — Saltar a navegación, búsqueda Elmar Kraushaar (Niederurff, 11 de agosto de 1950) es un periodista y escritor alemán de Berlín. Contenido 1 Vida 2 Trabajo como periodista y escritor 3 …   Wikipedia Español

  • Elmar Kraushaar — (* 11. August 1950 in Niederurff) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller aus Berlin. Leben Elmar Kraushaar wuchs in Niederurff in der Nähe von Fritzlar im Norden Hessens auf. Er besuchte bis zum Abitur die Schule und das Gymnasium in… …   Deutsch Wikipedia

  • Elmar — ist ein Vorname und ist die Kurzform des altgermanischen Männernamens Eilmar oder Agilmar. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstag 4 Bekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Kraushaar — ist der Familienname folgender Personen: Elisabeth Kraushaar Baldauf (1915–2002), Südtiroler Medizinerin und Schriftstellerin Elmar Kraushaar (* 1950), deutscher Journalist und Schriftsteller Karina Kraushaar (* 1971), deutsche Schauspielerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraushaar — may refer to:* Elmar Kraushaar, a German journalist * Silke Kraushaar Pielach, a German luger who won medals in three consecutive Winter Olympic games …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kra — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias Frings — (2008) Matthias Frings (* 14. April 1953 in Aachen als Helmut Matthias Frings) ist ein deutscher Journalist, Fernsehmoderator und Schriftsteller. Leben Frings wuchs in Aachen auf und besuchte dort die Schule bis zum Abitur. Anschließend studierte …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias Frings — 2008 Matthias Frings (born April 14, 1953) is a German journalist, TV presenter and writer.[1] Contents …   Wikipedia

  • Paragraph 175 — (known formally as §175 StGB; also known as Section 175 in English) was a provision of the German Criminal Code from 15 May 1871 to 10 March 1994. It made homosexual acts between males a crime, and in early revisions the provision also… …   Wikipedia

  • Bernd Clüver — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Der Junge mit der Mundharmonika   DE 1 12.02.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”