Geschwister Scholl — Die Geschwister Hans und Sophie Scholl als Motiv einer Briefmarke der DDR von 1961 Bei den Geschwistern Scholl handelt es sich nach üblicher Sprechweise um Hans und Sophie Scholl. Beide wurden bekannt als Mitglieder der Weißen Rose, einer in… … Deutsch Wikipedia
Geschwister-Scholl-Schule Bensheim — Geschwister Scholl Schule Schultyp Kooperative Gesamtschule (mit gymnasialer Oberstufe) Gründung 1972 Ort Bensheim Bundesland Hessen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Geschwister-Scholl-Schule (Bensheim) — Geschwister Scholl Schule Schulform Kooperative Gesamtschule (mit gymnasialer Oberstufe) Gründung 1972 Ort Bensheim Land Hessen Staat Deutschland Koordinate … Deutsch Wikipedia
Geschwister-Scholl-Schule (Tübingen) — Geschwister Scholl Schule Schultyp Gesamtschule Gründung 1971 Ort Tübingen Bundesland Baden Württemberg Staat Deutschland … Deutsch Wikipedia
Geschwister-Scholl-Schule Tübingen — Geschwister Scholl Schule Schulform Schulverbund Gründung 1971 Ort Tübingen Land Baden Württemberg Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Geschwister-Scholl-Schule (Rodgau) — Geschwister Scholl Schule Schulform Gesamtschule Gründung 1965 Ort Rodgau Land Hessen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Geschwister-Scholl-Schule (Emsdetten) — Geschwister Scholl Schule Schultyp Realschule Gründung 1970 Bundesland Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Geschwister-Scholl-Gymnasium Sondershausen — Geschwister Scholl Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1829 Ort Sondershausen … Deutsch Wikipedia
Geschwister-Scholl-Gymnasium (Ludwigshafen) — Schulform Gymnasium Gründung 1875 Ort … Deutsch Wikipedia
Geschwister-Scholl-Schule Emsdetten — Geschwister Scholl Schule Schulform Realschule Gründung 1970 Ort Emsdetten … Deutsch Wikipedia