Günther Rücker — (* 2. Februar 1924 in Reichenberg, Tschechoslowakei (heute Liberec, Tschechien); † 24. Februar 2008 in Meiningen) war ein deutscher Erzähler, Dramatiker und Regisseur. Von ihm stammen Hörspiele, Drehbücher, Romane und Erzählungen.… … Deutsch Wikipedia
Rücker — bezeichnet: Rücker AG, deutsche Ingenieurgesellschaft Rücker GmbH, eine Molkerei in Aurich die Frankfurter Patrizierfamilie Rücker Rücker ist der Familienname folgender Personen: Alfred Rücker (Senator) (1825–1869), Hamburger Diplomat und Senator … Deutsch Wikipedia
Günther Feuerstein — (* 21. Oktober 1925 in Wien) ist österreichischer Architekt und Architekturtheoretiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Rücker — I Rücker, Uhrentechnik: eine aus Rückerzeiger und Rückerschlüssel bestehende Einrichtung zur Regulierung der Schwingungsdauer von Unruhschwingsystemen durch Veränderung der aktiven Spiralfederlänge. Der Rückerzeiger ist in der Mitte der Unruh… … Universal-Lexikon
Rücker, Günther — • РЮ ККЕР (Rücker) Гюнтер (р. 2.2.1924) нем. сценарист, режиссёр (ГДР). Чл. Академии иск в ГДР. В 1947 49 учился в Лейпцигском театр. ин те. В 1949 51 режиссёр на радио в Лейпциге. С 1951 ставил спектакли на радио и в т рах Берлина. С 1956 в… … Кино: Энциклопедический словарь
Haus Rucker — „Rahmenbau“ von Haus Rucker Co am Friedrichsplatz in Kassel Haus Rucker Co war eine österreichische Architekten und Künstlergruppe, die vor allem in den 70er und 80er Jahren im Grenzbereich zwischen Kunst und Architektur Plastiken, Installationen … Deutsch Wikipedia
Haus Rucker & Co — „Rahmenbau“ von Haus Rucker Co am Friedrichsplatz in Kassel Haus Rucker Co war eine österreichische Architekten und Künstlergruppe, die vor allem in den 70er und 80er Jahren im Grenzbereich zwischen Kunst und Architektur Plastiken, Installationen … Deutsch Wikipedia
Haus-Rucker-Co — „Rahmenbau“ von Haus Rucker Co am Friedrichsplatz in Kassel Haus Rucker Co war eine österreichische Architekten und Künstlergruppe, die vor allem in den 70er und 80er Jahren im Grenzbereich zwischen Kunst und Architektur Plastiken, Installationen … Deutsch Wikipedia
Siegmund Günther — Adam Wilhelm Siegmund Günther (* 6. Februar 1848 in Nürnberg; † 4. Februar 1923 in München) war ein deutscher Geograph, Mathematikhistoriker und Naturwissenschaftler … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia