gorps — n. high energy snack (of mixed of nuts, seeds, raisins, dried fruits) that hikers and climbers eat … English contemporary dictionary
Pfuri Gorps & Kniri — (Origin: Swiss) was a famous European blues/folk/roots band during the seventies. The band members where Pfuri Baldenweg, Anthony Fischer and Kniri Knaus.Highlight performances included the Roskilde Festival 1978, Eurovision 1979 and the Montreux … Wikipedia
Pfuri, Gorps & Kniri — war eine internationale bekannte Blues/Folk Band aus der Schweiz. Die Mitglieder hiessen Pfuri Baldenweg, Anthony Fischer und Kniri Knaus. Das Markenzeichen der Band war das Musizieren mit Alltagsgegenständen wie Rasenmäher, Abfallkübel,… … Deutsch Wikipedia
Pfuri, Gorps & Kniri — Pfuri, Gorps Kniri war eine internationale bekannte Blues/Folk Band aus der Schweiz. Die Mitglieder hiessen Pfuri Baldenweg, Anthony Fischer und Kniri Knaus. Das Markenzeichen der Band war das Musizieren mit Alltagsgegenständen wie Rasenmäher,… … Deutsch Wikipedia
Pfuri Gorps & Kniri — Pfuri, Gorps Kniri war eine internationale bekannte Blues/Folk Band aus der Schweiz. Die Mitglieder hiessen Pfuri Baldenweg, Anthony Fischer und Kniri Knaus. Das Markenzeichen der Band war das Musizieren mit Alltagsgegenständen wie Rasenmäher,… … Deutsch Wikipedia
Kniri Knaus — Peter „Kniri“ Knaus (* 3. März 1945 in Aarau) ist ein Schweizer Jazz und Blues Musiker. Er ist in diversen Jazzbands mit Posaune, Mundharmonika (Bluesharp) und Cajun Akkordeon aktiv. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskografie 2.1 … Deutsch Wikipedia
ESC 1979 — 24. Eurovision Song Contest Datum 31. März 1979 Austragungsland Israel Austragungsort Binyaney Ha ouma Centre Jerusalem Moderation … Deutsch Wikipedia
Astro Farm — was an animated children s TV series. It features the adventures of the Foxwoods, a small family who work on an asteroid, which is covered in farmland. Astro Farm was produced by FilmFair and was first broadcast on Central Independent Television… … Wikipedia
Bios Bahnhof — war der Titel einer von Alfred Biolek moderierten Unterhaltungsshow, die vom 9. Februar 1978 bis 28. Oktober 1982 in 30 Folgen aus der ehemaligen Depothalle der Köln Frechen Benzelrather Eisenbahn (KFBE) live in der ARD ausgestrahlt wurde. [1]… … Deutsch Wikipedia
Eurovision Song Contest 1979 — 24. Eurovision Song Contest Datum 31. März 1979 Austragungsland Israel … Deutsch Wikipedia