Beko — Création 1955 Dates clés 1992 : début de la diffusion des produits BEKO vers les consommateurs français Fondateurs Koç … Wikipédia en Français
BEKO — Содержание 1 BEKO в Мире 2 BEKO в России 2.1 Награды в России 3 Примечания … Википедия
Beko — Die Abkürzung BEKO bzw. Beko steht für: beschränkt konvertierbar, siehe Beko Mark Begutachtende Kommission Beko Elektronik AS, die heutige Grundig Elektronik AS Beratende Kommission Betriebskosten(rechnung) Bezirkskonferenz BEKO TECHNOLOGIES,… … Deutsch Wikipedia
Beko-Mark — war eine in den 1950er Jahren gebräuchliche Abkürzung für „beschränkt konvertierbare“ Guthaben in der zu der Zeit gültigen westdeutschen D Mark Währung. Diese Guthaben wurden von 1954 bis 1958 für Devisenausländer auf Bankkonten in der… … Deutsch Wikipedia
Beko apertometras — statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Mikroskopo skaitinės apertūros matuoklis, sudarytas iš 14 mm storio stiklo bloko, kurio apatiniame paviršiuje išraižyta skaitinės apertūros gradacija. atitikmenys: angl. Becke… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Beko Electronic A.S. — Grundig Elektronik A.Ş. Unternehmensform Aktiengesellschaft (Türkei) Gründung 1954 Unternehmenssitz Istanbul Website … Deutsch Wikipedia
Beko Electronic A.Ş. — Grundig Elektronik A.Ş. Unternehmensform Aktiengesellschaft (Türkei) Gründung 1954 Unternehmenssitz Istanbul Website … Deutsch Wikipedia
Beko Elektronik — Grundig Elektronik A.Ş. Unternehmensform Aktiengesellschaft (Türkei) Gründung 1954 Unternehmenssitz Istanbul Website … Deutsch Wikipedia
Beko Elektronik A.Ş. — Grundig Elektronik A.Ş. Unternehmensform Aktiengesellschaft (Türkei) Gründung 1954 Unternehmenssitz Istanbul Website … Deutsch Wikipedia
Beko Ransome-Kuti — Dr. Bekolari Ransome Kuti (August 2, 1940 ndash; February 10, 2006) Early lifeRansome Kuti was born in Abeokuta, Nigeria on August 2, 1940. His mother Funmilayo Ransome Kuti, battled against indiscriminate taxation of women by the British… … Wikipedia