FT/S&P-AWI

FT/S&P-AWI

= FTSE All World Index Series =

History

This index has been calculated since 31 December 1986, originally as the FT-Actuaries World Indices.

In 1995, Wood Mackenzie and Co., one of the original partners, sold its stake to Standard & Poor’s. The name of the index was changed to FT/S&P – Actuaries World Indices.

On 29 November 1999, FTSE International Limited acquired the stakes of Goldman Sachs & Co and Standard & Poor’s. The name changed to the FTSE World Index series.

FTSE took exclusive rights to integrate the Baring Emerging Markets data series with its existing FTSE World Index series. This resulted in the creation of the FTSE All-World Index series on June 30, 2000.

On September 22, 2003, FTSE introduced enhancements to improve the coverage of mid cap stocks in the index and remove some smaller stocks. In line with these enhancements, FTSE also launched the FTSE Global Equity Index Series.

----

The new All-World series is sub-divided into three segments – Developed, Advanced Emerging and Emerging Markets.

The tabulation in the Financial Times is in $ (although calculations in other currencies areavailable electronically to subscribers)

The Base Date is December 31, 1985

It covers 49 countries, with some 2,300 constituents.

References

* [http://www.actuaries.org.uk The Faculty & Institute of Actuaries]


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Ablution — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Meeresströmungen sind die vertikalen (Gefäll oder Gradientströme)… …   Deutsch Wikipedia

  • Meeresströmungen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Meeresströmungen sind die vertikalen (Gefäll oder Gradientströme)… …   Deutsch Wikipedia

  • Benguela-Strom — Der Benguelastrom ist eine aus den antarktischen Gewässern gespeiste kalte Meeresströmung im Südatlantik, die vom Kap der Guten Hoffnung nordwärts bis zum Äquator fließt. Der Benguelastrom ist zusammen mit dem stetigen Südwestwind der Region eine …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung — AWI Bremerhaven Das Alfred Wegener Institut und im Vordergrund …   Deutsch Wikipedia

  • Neumayer III — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Expedition (Forschungsreise) — Die Routen der Südseexpeditionen von James Cook Eine Expedition (urspr. lat. expeditio „Erledigung, Feldzug“) ist eine Reise in einer Gruppe in entlegenem, schwierigem und weglosem Gelände (nach Oxford Dictionary) zumeist als eine Entdeckungs… …   Deutsch Wikipedia

  • Lohafex — ist ein vom Bundesforschungsministerium initiiertes und vom Alfred Wegener Institut (AWI) durchgeführtes Experiment zur Meeresdüngung im Südatlantik. Es handelt sich auch um ein deutsch indisches Kooperationsprojekt. Das Wort selbst ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Lothar Wegener — Alfred Wegener, etwa 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 in Grönland) war ein deutscher Meteorologe, Polar und Geowissenschaftler. Als sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft gilt seine erst postum… …   Deutsch Wikipedia

  • Concordia-Station — 75.1123.333333333337Koordinaten: 75° 6′ 0″ S, 123° 20′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Dome C — 75.1123.333333333337Koordinaten: 75° 6′ 0″ S, 123° 20′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Dome C-Station — 75.1123.333333333337Koordinaten: 75° 6′ 0″ S, 123° 20′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”