Balver Höhle — is the biggest cultural cave in Europe. It is located in Balve, Germany.HistoryThe Balver Höhle was mentioned in the Thidrekssaga. Since 160 years the annual Schützenfest is a part of the culture. In 1985 the Festspiele Balver Höhle were founded… … Wikipedia
Festspiele Balver Höhle — Veranstaltungsstätte Höhle Die Festspiele Balver Höhle sind eine Kultureinrichtung in Balve im Sauerland. Ihre Anfänge gründen sich auf die Laienschauspiele der 1920er Jahre, die als Höhlenspiele im Jahr der Gründung des Sauerländer Heimatbundes… … Deutsch Wikipedia
Balver Märchenwochen — Veranstaltungsstätte Höhle Die Festspiele Balver Höhle sind eine Kultureinrichtung im Sauerland. Ihre Anfänge gründen sich auf die Laienschauspiele der 1920er Jahre, die als Höhlenspiele im Jahr der Gründung des Sauerländer Heimatbundes (1922)… … Deutsch Wikipedia
Festspiele Balver Höhle — is an arts festival, featuring musical and theatrical performances, in Balve, Germany. The festival is centered around the cave of Balve ( Balver Höhle in German). The Verein was founded in 1985 in Volkringhausen and based on an idea by Franz… … Wikipedia
Festspiele Balver Hoehle — Veranstaltungsstätte Höhle Die Festspiele Balver Höhle sind eine Kultureinrichtung im Sauerland. Ihre Anfänge gründen sich auf die Laienschauspiele der 1920er Jahre, die als Höhlenspiele im Jahr der Gründung des Sauerländer Heimatbundes (1922)… … Deutsch Wikipedia
Michael Gundlach — (* 18. Juli 1960 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker und Arrangeur. Musikalischer Werdegang Aufgewachsen ist Michael Gundlach in Hamburg Lurup. Mit acht Jahren begann sein Unterricht an der elektronischen Orgel und am Klavier. Seine Lehrer… … Deutsch Wikipedia
Piirpauke — ist eine finnische Band, die schon früh Elemente aus Folk, Ethno und Jazz in ihrer Musik kombinierte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Besetzung 3 Diskografische Hinweise 4 Web … Deutsch Wikipedia
1980 in music — EventsJanuary*January 1 The year starts off with a strong disco backlash, which causes the majority of musicians to abandon the use of real instruments in an attempt to distant themselves from anything associated with disco. The decade will be… … Wikipedia
Temiz — Okay Temiz (* 11. Februar 1939 in Istanbul) ist ein türkischer Ethno Jazz Schlagzeuger, Perkussionist, Bandleader und Komponist, der die Formationen Oriental Wind sowie die Okay Temiz Magnetic Band gründete. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken… … Deutsch Wikipedia
Okay Temiz — (* 11. Februar 1939 in Istanbul) ist ein türkischer Ethno Jazz Schlagzeuger, Perkussionist, Bandleader und Komponist, der die Formationen Oriental Wind sowie die Okay Temiz Magnetic Band gründete. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Preise… … Deutsch Wikipedia