Alex Schwager

Alex Schwager

Alex Schwager is a Swiss orienteering competitor. He received a silver medal in the "individual event" at the 1964 European Orienteering Championships in Le Brassus. [http://old.orientering.no/resultater/emres.asp European Orienteering Championship senior, statistics 1962-1964, 2000-] (Retrieved on June 9, 2008)]

References


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Alex van Heerden — (* 23. November 1974[1] in Port Elizabeth[2]; † 7. Januar 2009 in Kapstadt[2]) war ein südafrikanischer Musiker (Trompete, Akkordeon, Gesang) des Cape Jazz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Club de Deportes Lota Schwager — Lota Schwager Nombre completo Club de Deportes Lota Schwager S.A.D.P. Apodo(s) Lamparita, Mineros, Carboneros, Carboníferos, Lotita Fundación 10 de mayo de 1966 (45 años) …   Wikipedia Español

  • Schweizer Meister (Orientierungslauf) — Seit 1946 wird eine Schweizer OL Meisterschaft durchgeführt. Anfangs wurde nur eine Meisterschaft in der Disziplin Mannschaft (später Team) durchgeführt. Später kamen weiter Disziplinen dazu: Einzel (1949), Staffel (seit 1968), Mitteldistanz… …   Deutsch Wikipedia

  • Orientierungslauf-Europameisterschaft — Die Orientierungslauf Europameisterschaften wurden erstmals 1962 ausgetragen. 1964 folgte ein weiteres Turnier. Erst seit 2000 werden wieder im 2 Jahres Turnus wieder Europameisterschaft ausgetragen. Das offizielle EM Programmsieht wie folgt aus …   Deutsch Wikipedia

  • Orientierungslauf-Weltmeisterschaft 1966 — Die 1. Orientierungslauf Weltmeisterschaft fand am 1. Oktober und 2. Oktober 1966 im finnischen Fiskars (finn. Fiskari) bei Pohja in Uusimaa statt. Die Titelkämpfe wurden auf dem 2. IOF Kongress 1963 in Leipzig an Finland vergeben. Ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Orientierungslauf-Weltmeisterschaft 1968 — Die 2. Orientierungslauf Weltmeisterschaft fand am 28. und 29. September 1968 in der Gegend um das schwedische Linköping statt. Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmende Nationen 2 Herren 2.1 Lange Distanz 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Aimo Tepsell — Aimo Allan Tepsell (* 8. Mai 1932 in Sodankylä) ist ein ehemaliger finnischer Orientierungsläufer. Tepsell wurde 1966 Vizeweltmeister im Einzel sowie mit der finnischen Staffel. Mit dieser war er zwei Jahre zuvor auch schon Europameister geworden …   Deutsch Wikipedia

  • Erkki Kohvakka — (* 2. Juli 1937 in Kangasniemi) ist ein ehemaliger finnischer Orientierungsläufer. Er wurde 1966 Doppeleuropameister. Bei der ersten Orientierungslauf Europameisterschaft 1962 in Løten wurde Kohvakka bei einem Rückstand von fast elf Minuten auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Orientierungslauf-Europameisterschaft 1964 — Die 2. Orientierungslauf Europameisterschaft fand am 26. September und am 27. September 1964 in und um Le Brassus im Schweizer Kanton Waadt statt. Es nahmen 62 Männer und 32 Frauen an den Einzelwettkämpfen teil. Bei den Staffelläufen, die im… …   Deutsch Wikipedia

  • FIA-GT1-Weltmeisterschaft 2011 — Zwei Aston Martin DBR9 vor einem Lamborghini beim Lauf auf dem Sachsenring Die FIA GT1 Weltmeisterschaft 2011 war die zweite Saison der FIA GT1 Weltmeisterschaft. Die von der SRO Motorsports Group organisierte FIA GT1 Weltmeisterschaft trug 2011… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”