Tan Liangde — (* 14. Juli 1965 in Maoming) ist ein ehemaliger chinesischer Wasserspringer. Er nahm an drei Olympischen Spielen teil und gewann jeweils eine Silbermedaille. Karriere Tan Liangde studierte an der Sporthochschule in Guangdong. Er nahm an den… … Deutsch Wikipedia
TAN — als Abkürzung steht für: Transaktionsnummer, ein Begriff im elektronischen Bankgeschäft Tansania, nach dem Ländercode des olympischen Komitees Tierrechts Aktion Nord (früher Tierschutz Aktiv Nord), eine Organisation englisch total acid… … Deutsch Wikipedia
Diving at the Asian Games — Diving is a part of the Asian Games since the first edition of the continental sports event in 1951, when New Delhi hosted the Games. Contents 1 Men s Events 1.1 1m Springboard 1.2 3m Springboard … Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Wasserspringen — … Deutsch Wikipedia
Liste der Weltmeister im Wasserspringen — Die Liste der Weltmeister im Wasserspringen listet alle Medaillengewinner im Wasserspringen bei Schwimmweltmeisterschaften auf. Die Weltmeisterschaften wurden von der FINA erstmals im Jahr 1973 ausgetragen. Zunächst fanden sie in… … Deutsch Wikipedia
China at the 1992 Summer Olympics — China at the Olympic Games Flag of the Pe … Wikipedia
China at the 1984 Summer Olympics — China at the Olympic Games Flag of the Pe … Wikipedia
International Swimming Hall of Fame/Wasserspringer — In der folgenden Liste werden alle 81 Wasserspringer, die seit 1965 in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen wurden, aufgeführt. Die Aufnahmekriterien im Kunst und Turmspringern, das schon seit Beginn im olympischen Programm ist,… … Deutsch Wikipedia
China at the 1988 Summer Olympics — China at the Olympic Games Flag of the Pe … Wikipedia
Xiong Ni — Personal information Born January 11, 1974 Medal record Men’s Diving … Wikipedia