Hans Eidenbenz — Hans Eidenbenz … Deutsch Wikipedia
Eidenbenz — ist der Familienname folgender Personen: Basil Eidenbenz (* 1993), Schweizer Filmschauspieler Elisabeth Eidenbenz (1913–2011), Schweizer Gerechte unter den Völkern Hans Eidenbenz (1900–??), Schweizer Wintersportler Hermann Eidenbenz (1902–1993),… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1924/Ski Nordisch — 1. Olympische Winterspiele 1924 und 1. Nordische Skiweltmeisterschaft 1921 beschloss das Olympische Komitee eine „Internationale Woche des Sports“ abzuhalten. Diese wurde 1924 in Chamonix erstmals veranstaltet und ein so großer Erfolg, dass sie… … Deutsch Wikipedia
St. Moritz 1928 — II. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 25 Teilnehmende Athleten 464[1] (437 Männer, 27 Frauen) Wettbewerbe … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1928 — II. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 25 Teilnehmende Athleten 464[1] (437 Männer … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1924/Teilnehmer (Schweiz) — SUI Die Schweiz nahm an den Olympischen Winterspielen 1924 in Chamo … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1928/Teilnehmer (Schweiz) — SUI … Deutsch Wikipedia
Olympisches Gelöbnis — Der Olympische Eid ist das bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele von einem aktiven Sportler des gastgebenden Landes abgegebene Versprechen, den Fair Play/Fairness Gedanken zu beachten. Der Eid wurde erstmals bei den Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Sprungschanzen Arosa — Bärenbadschanze Bärenbadschanze am Schafrügg … Deutsch Wikipedia