Friedrich Heeren

Friedrich Heeren

Infobox_Scientist
name = Friedrich Heeren


image_width =
caption = Friedrich Heeren
birth_date = birth date|1803|8|11
birth_place = Hamburg Germany
residence =
nationality = German
death_date = death date and age|1885|5|2|1803|8|11
death_place = Hanover Germany
field =
work_institution =
alma_mater =
doctoral_advisor =
doctoral_students =
known_for =
prizes =
religion =
footnotes =

Friedrich Heeren ( August 11 1803 – May 2 1885) was an German chemist.

References

*cite web
url = http://www.heeren-genealogy.net/individual.php?pid=I31&ged=Heeren.ged
title = Friedrich Heeren


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Friedrich Heeren — (* 11. August 1803 in Hamburg; † 2. Mai 1885 in Hannover) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Schriften 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Heeren (Begriffsklärung) — Heeren bezeichnet Ortschaften in Deutschland: Gemeinde Heeren im Landkreis Stendal in Sachsen Anhalt Ortsteil Heeren der Stadt Kamen im Kreis Unna in Nordrhein Westfalen Ortsteil Heeren der Stadt Rees im Kreis Kleve in Nordrhein Westfalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heeren — bezeichnet Ortschaften in Deutschland: Ortsteil Heeren der Kreisstadt Stendal in Sachsen Anhalt, siehe Heeren (Stendal) Ortsteil Heeren der Stadt Kamen im Kreis Unna in Nordrhein Westfalen, siehe Heeren Werve Ortsteil Heeren der Stadt Rees im… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm von Dachenhausen — (wirklicher Name Friedrich Wilhelm Christian von Dachenhausen; * 12. März 1791 in Celle; † 23. Mai 1855 in Hannover) war Landdrost in Hannover und 1834 Begründer und Vizepräsident des Gewerbevereins für das Königreich Hannover. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Heeren (Stendal) — Heeren Stadt Stendal Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Perthes — Friedrich Christoph Perthes Friedrich Christoph Perthes Friedrich Christoph Perthes (* 21. April 1772 in …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Christoph Perthes — (* 21. April 1772 in Rudolstadt; † 18. Mai 1843 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. Das Wirken dieser neben Johann Friedrich Cotta und Friedri …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Andreas Perthes — (auch F. A. Perthes) war ein deutscher Verlag, ansässig im thüringischen Gotha. Der Verlagsname leitet sich nicht von einer Einzelperson dieses Namens her, sondern aus der Entstehung durch Zusammenschluss der beiden Verlage von Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August Ukert — (* 28. Oktober 1780 in Eutin; † 18. Mai 1851 in Gotha) war ein deutscher Philologe und Historiker. Ukert besuchte das Gymnasium in Eutin und studierte ab 1800 in Halle und Jena. Ab 1804 arbeitete er als Hauslehrer, unter anderem in Weimar, wo er… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Bülau — Friedrich Bülau, später Friedrich von Bülau (* 8. Oktober 1805 in Freiberg; † 26. Oktober 1859 in Leipzig) war ein deutscher Schriftsteller, Nationalökonom, Historiker, Hochschullehrer an der Universität Leipzig, Zensor und Autor.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”