Petro Korol

Petro Korol

Petro Konstantynovych Korol ( _ua. Петро Константинович Король, born January 2, 1941) is a former Ukrainian weightlifter and Olympic champion who competed for the Soviet Union.

He won a gold medal at the 1976 Summer Olympics in Montreal. [http://www.databaseolympics.com/games/gamessport.htm?g=19&sp=WEI "1976 Summer Olympics – Montreal, Canada – Weightlifting"] – "databaseOlympics.com" (Retrieved on February 23, 2008)]

References


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Petro Korol — (ukrainisch Петро Король, wiss. Transliteration Petro Korol , häufig auch in der russischen Namensform Пётр Король/ Pjotr Korol, wiss. Transliteration Petro Korol ; * 2. Januar 1941) ist ein ehemaliger sowjetischer Gewichtheber.… …   Deutsch Wikipedia

  • Korol — ist der Familienname folgender Personen: Adam Korol (* 1974), polnischer Ruderer Aleksey Korol (* 1977), ehemaliger ukrainischer Fußballspieler Dieter Korol (* ?), deutscher Christlicher Archäologe Ilia Korol (* ?), österreichischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Pjotr Korol — Petro Korol (ukrainisch Петро Король, wiss. Transliteration Petro Korol , häufig auch in der russischen Namensform Пётр Король/ Pjotr Korol, wiss. Transliteration Petro Korol ; * 2. Januar 1941) ist ein ehemaliger sowjetischer Gewichtheber.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mucharbi Nurbijewitsch Kirschinow — (russisch Мухарби Нурбиевич Киржинов; * 1. Januar 1949 im Aul Koschechabl, Republik Adygeja, UdSSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Gewichtheber. Er war 1972 Olympiasieger im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Schraut — (* 25. April 1951 in Groß Umstadt (Hessen)) ist ein ehemaliger deutscher Gewichtheber. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 WM + EM Einzelmedaillen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Koo–Kor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Zbigniew Kaczmarek — (* 21. Juni 1946 in Tarnowitz (Tarnowskie Góry), Polen) ist ein ehemaliger polnisch deutscher Sportler im Gewichtheben. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge/Mehrkampf 2.1 Medaillen Einzeldisziplinen …   Deutsch Wikipedia

  • Kazura — Jewgeni Kazura (russisch Евгений Кацура; * 1937; † 9. März 1967) war ein sowjetischer Gewichtheber. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge 1.2 UdSSR Meisterschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Weltmeisterschaften im Gewichtheben 1976 — Bei den XXI. Olympischen Spielen 1976 in Montréal wurden neun Wettbewerbe im Gewichtheben ausgetragen. Die Olympischen Spiele repräsentierten gleichzeitig die Weltmeisterschaften für dieses Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Kazura — (russisch Евгений Кацура; * 1937; † 9. März 1967) war ein sowjetischer Gewichtheber. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 UdSSR Meisterschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”