Sonja Hegasy

Sonja Hegasy

Dr. Sonja Hegasy is vice director for external relations of the Zentrum Moderner Orient (ZMO) [ [http://www.zmo.de/index_e.html ZMO - Home - News ] ] in Berlin. She holds degrees in Islamic Studies and Political Science. She received her PhD in 1997 at Free University of Berlin. Currently she is heading a research project about remembrance culture in the Arab World.

Published works

Articles

*"Popular Diplomacy". In Auswärtiges Amt (ed.) "Dialogue with the Islamic World", Berlin 22-30. [www.auswaertiges-amt.de/www/de/infoservice/download/pdf/publikationen/dialog-islam.pdf ]
*"Young Authority: Quantitative and Qualitative Insights into Youth, Youth Culture, and State Power in Contemporary Morocco" In "The Journal of North African Studies", Volume 12, Issue 1 March 2007 , pages 19 - 36. [ [http://www.informaworld.com/smpp/content~content=a770401034~db=all~jumptype=rss Young Authority: Quantitative and Qualitative Insights into Youth, Youth Culture, and State Power in Contemporary Morocco - The Journal of North African Studies ] ]

Books

*"Changing Values among Youth. Examples from the Arab World and Germany" (ed. with Elke Kaschl), Berlin: ZMO-Studien, 2007

References

External links

* [http://www.zmo.de/Mitarbeiter/Hegasy/sonja_hegasy.htm personal homepage and cv]


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Sonja Hegasy — (* 1967 in Leverkusen) ist eine deutsche Islamwissenschaftlerin und Vizedirektorin des Zentrums Moderner Orient. Leben Das Studium der Islamwissenschaft absolvierte sie in Kairo, Bochum, New York und an der Universität Witten/Herdecke und… …   Deutsch Wikipedia

  • Islamischer Faschismus — Islamfaschismus oder Islamofaschismus ist ein kontroverser Neologismus, der Ähnlichkeiten in Ideologie und Praxis zwischen modernen islamistischen Bewegungen und europäischem Faschismus des 20. Jahrhunderts, bzw. zu neofaschistischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Islamo-Faschismus — Islamfaschismus oder Islamofaschismus ist ein kontroverser Neologismus, der Ähnlichkeiten in Ideologie und Praxis zwischen modernen islamistischen Bewegungen und europäischem Faschismus des 20. Jahrhunderts, bzw. zu neofaschistischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Islamofaschismus — Islamfaschismus oder Islamofaschismus ist ein kontroverser Neologismus, der Ähnlichkeiten in Ideologie und Praxis zwischen modernen islamistischen Bewegungen und europäischem Faschismus des 20. Jahrhunderts, bzw. zu neofaschistischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Islamfaschismus — oder Islamofaschismus ist ein kontroverser Neologismus, der Ähnlichkeiten in Ideologie und Praxis zwischen modernen islamistischen Bewegungen und europäischem Faschismus des 20. Jahrhunderts, bzw. zu neofaschistischen und totalitären Bewegungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed Abed al-Jabri — Moroccan literature List of writers Moroccan literature Moroccan Arabic Berber Moroccan authors Novelists Playwrights – Poets Essayists – Histori …   Wikipedia

  • Mohammed VI. (Marokko) — Mohammed VI., 2004 Mohammed VI. (arabisch ‏محمد السادس بن الحسن‎, DMG Muḥammad as sādis b. al Ḥasan), auch bekannt als Mohammed Ben Al Hassan (* 21. August 1963 in Rabat …   Deutsch Wikipedia

  • Years of Lead (Morocco) — The Years of Lead ( fr. les années de plomb) is the term used especially by former opponents to the rule of King Hassan II to describe a period of his rule (mainly the 1960s through the 1980s) marked by state violence against dissidents and… …   Wikipedia

  • Wahrheitskommission Marokko — Die Marokkanische Wahrheitskommission (frz. L Instance équité et réconciliation, IER) wurde vom marokkanischen König Mohammed VI. am 2. Januar 2004 mit dem Ziel eingesetzt, Menschenrechtsverletzungen zwischen 1956 und 1999 aufzuklären, die vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Inamo — inamo, teils auch INAMO geschrieben[1] ist eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift, die vom gleichnamigen Informationsprojekt Naher und Mittlerer Osten herausgegeben wird. Die Zeitschrift wurde 1994 von Wissenschaftlern verschiedener… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”