Schollene

Schollene

Infobox Ort in Deutschland
image_photo =
Wappen = Wappen Schollene.pnglat_deg = 52 |lat_min = 40 |lat_sec = 59
lon_deg = 12 |lon_min = 13 |lon_sec = 0
Lageplan = Schollene_in_SDL.pngBundesland = Sachsen-Anhalt
Landkreis = Stendal
Verwaltungsgemeinschaft = Elbe-Havel-Land
Höhe = 20
Fläche = 65.32
Einwohner = 1396
Stand = 2006-12-31
PLZ = 14715
Vorwahl = 039389
Kfz = SDL
Gemeindeschlüssel = 15 0 90 485
Adresse-Verband = Fontanestraße 6
39524 Schönhausen (Elbe)
Website = [http://www.schollene-land.de www.schollene-land.de]
Bürgermeister = Hasso Gäde

Schollene is a municipality in the district of Stendal, in Saxony-Anhalt, Germany.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Schollene — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schollene — Original name in latin Schollene Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.67695 latitude 12.21869 altitude 34 Population 0 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Land Schollene — Das Land Schollene (auch Ländchen Schollene oder Schollener Land) ist ein Endmoränenzug, der sich in Nord Süd später in Nordwest Südost Richtung über eine Länge von ca. 30 km hinzieht und in der letzten, der Weichsel Eiszeit entstand. Im Westen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ländchen Schollene — Das Land Schollene (auch Ländchen Schollene oder Schollener Land) ist ein Endmoränenzug, der sich in Nord Süd später in Nordwest Südost Richtung über eine Länge von ca. 30 km hinzieht und in der letzten, der Weichsel Eiszeit entstand. Im Westen… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Ferdinand Otto Ludwig Udo III. von Alvensleben — Udo von Alvensleben Udo (III.) von Alvensleben (* 21. Februar 1823 in Benkendorf b. Holleben, † 6. Mai 1910 in Schollene) war ein Rittergutbesitzer, Autor und preußischer Hauptmann. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Ferdinand Otto Ludwig Udo III v. Alvensleben — Udo von Alvensleben Udo (III.) von Alvensleben (* 21. Februar 1823 in Benkendorf b. Holleben, † 6. Mai 1910 in Schollene) war ein Rittergutbesitzer, Autor und preußischer Hauptmann. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schollener Land — Das Land Schollene (auch Ländchen Schollene oder Schollener Land) ist ein Endmoränenzug, der sich in Nord Süd später in Nordwest Südost Richtung über eine Länge von ca. 30 km hinzieht und in der letzten, der Weichsel Eiszeit entstand. Im Westen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt — Auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Sachsen Anhalt befindet sich eine Vielzahl von Burgen und Schlössern. Diese zum Teil auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte… …   Deutsch Wikipedia

  • Udo III. von Alvensleben — Udo von Alvensleben Udo III. von Alvensleben (* 21. Februar 1823 in Benkendorf b. Holleben; † 6. Mai 1910 in Schollene) war ein Rittergutbesitzer, Autor und preußischer Hauptmann. In …   Deutsch Wikipedia

  • Kattegruft — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”