Franz Isenegger

Franz Isenegger

Franz Isenegger is a Swiss bobsledder who competed in the early 1980s. He won two medals in the four-man event at the FIBT World Championships with a silver in 1981 and a bronze in 1982.

References

* [http://sports123.com/bob/mw-4.html Bobsleigh four-man world championship medalists since 1930]


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Liste der Weltmeister im Bobsport — Die Liste der Weltmeister im Bobsport listet alle auf den ersten drei Rängen bei Weltmeisterschaften im Bobsport platzierten Sportler. Für Herren werden Weltmeisterschaften im großen Bob seit 1930, im Zweierbob seit 1931, durchgeführt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Championnats Du Monde De Bobsleigh — Création 1930 …   Wikipédia en Français

  • Championnats du monde de bobsleigh — Infobox compétition sportive Championnats du monde de bobsleigh Généralités Création 1930 …   Wikipédia en Français

  • Bob-Weltmeisterschaft 1981 — Die 35. Bob Weltmeisterschaft fand 1981 bereits zum siebten Mal in Cortina d’Ampezzo in Italien statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Zweierbob 1.2 Viererbob 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bob-Weltmeisterschaft 1982 — Die 36. Bob Weltmeisterschaft fand 1982 bereits zum 14. Mal in St. Moritz in der Schweiz statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Zweierbob 1.2 Viererbob 2 Med …   Deutsch Wikipedia

  • Antikritischer Zug — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e f …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstschach — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e f …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Is — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Problemschach — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e …   Deutsch Wikipedia

  • Schachproblem — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”