Karl Hübner

Karl Hübner

Karl Wilhelm Hübner (1814–1879) was a German genre painter. He was born at Königsberg, and was a pupil of the Düsseldorf Academy.

Hübner's works were especially popular in Holland and in North America, where he was received with enthusiasm in 1874. His genre subjects include:
* "The Silesian Weavers" (1844)
* "The Sleeping Wood Thief" (1845)
* "The Abandoned" (1846)
* "The Seizure for Debt" (1848), Königsberg Museum
* "The Sinner at the Church Door" (1874), National Gallery, Berlin
* "Consolation in Prayer" (1875), Düsseldorf Gallery
* "The Recovery", Pennsylvania Museum of Fine Arts

References

External links

* [http://www.schwarzgallery.com/catalog.php?id=73&plate=21&sort=plate Grace before a Meal]


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Karl Hübner — ist der Name folgender Personen: Karl Hübner (Politiker) (1897–1965), deutscher Politiker Siehe auch: Carl Wilhelm Hübner (1814–1879), deutscher Maler Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Hübner (Politiker) — Karl Hübner (* 6. November 1897 in Berlin; † 20. Dezember 1965) war ein deutscher Politiker (FDP, später FVP, FDV und CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordn …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Hübner (Maler) — Beim Schreiber, 1863 Carl Wilhelm Hübner (* 17. Juni 1814 in Königsberg; † 5. Dezember 1879 in Düsseldorf) war ein deutscher Genre und Landschaftsmaler der Romantik. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

  • Hübner (Familienname) — Hübner bzw. Huebner ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname Hübner gehört mit den Nachnamen Hubner zu der großen Namensfamilie Huber. Sie sind also namensverwandt. Es leitet sich von dem Begriff „Hube“ ab, was eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Georg Egel — (* 8. Dezember 1919 in Briest, Landkreis Angermünde; † 13. Februar 1995 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine Hörspiele und Drehbücher bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hörspiele …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Sand — Karl Ludwig Sand Karl Ludwig Sand (* 5. Oktober 1795 im damals preußischen Wunsiedel; † 20. Mai 1820 in Mannheim) war ein radikaler deutscher Burschenschafter und Mörder August von Kotzebues. Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ernst Herrmann — (* 1936 in Neukirch) ist ein deutscher Bühnenbildner, Kostümbildner und Opernregisseur. Karl Ernst Herrmann studierte in den 1950er Jahren Bühnenbild an der Akademie für bildende Künste in Berlin bei Professor Willi Schmidt. Sein erstes… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Werner Lothar Koch — Karl Koch (Karl Werner Lothar Koch, auch bekannt unter seinem Pseudonym Hagbard Celine; * 22. Juli 1965 in Hannover; † vermutlich 23. Mai 1989 in Ohof) war ein deutscher Hacker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Film 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Andreä — Karl Christian Andreae Karl Christian Andreae (* 3. Februar 1823 in Mülheim (Rhein); † 23. Mai 1904 in Sinzig) war ein deutscher Maler. Leben Karl Andreae sollte ursprünglich der Familientradition entsprechend Kaufmann werden. 1833 wurde er daher …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Ernst Herrmann — (* 1936 in Neukirch) ist ein deutscher Bühnenbildner, Kostümbildner und Opernregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 3.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”