Erhard Hübener

Erhard Hübener

Dr. Erhard Hübener (August 4, 1881 – June 3, 1958) was an East German politician and member of the Liberal Democratic Party of Germany.

Hübener was born in Tacken (now part of Groß Pankow), Province of Brandenburg. He served as an officer in World War I. After attending the school at Pforta, Hübener studied history and political science at Kiel and Berlin.

Hübener was the first Minister-President of Saxony-Anhalt from December 3 1946 to October 1 1949, when he was succeeded by Werner Bruschke. He died in Bad Salzuflen.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Erhard Hübener — (* 4. August 1881 in Tacken; † 3. Juni 1958 in Bad Salzuflen) war ein deutscher Politiker (DDP, LDPD). Von Dezember 1946 bis Oktober 1949 war er der erste Ministerpräsident des Landes Sachsen Anhalt und einzige nichtkommunistische Regierungschef… …   Deutsch Wikipedia

  • Erhard-Hübener-Stiftung — Die Erhard Hübener Stiftung e. V. ist eine parteinahe Stiftung der Freien Demokratischen Partei (FDP) in Sachsen Anhalt mit Sitz in Halle (Saale). Die Stiftung ist benannt nach dem ehemaligen Landeshauptmann der Provinz Sachsen (1924–1933)… …   Deutsch Wikipedia

  • Hübener — ist der Familienname folgender Personen: Erhard Hübener (1881–1958), liberaler Politiker in Sachsen Anhalt Helene Hübener (1843–1918), deutsche Schriftstellerin Helmuth Hübener (1925–1942), deutscher NS Widerstandskämpfer Hermann Albert Hübener… …   Deutsch Wikipedia

  • Erhard — (althochdeutsch era, „Ehre, Ansehen“ und hard, „hart, stark“) ist ein deutscher Vorname. Heute ist er auch ein häufiger Nachname im deutschsprachigen Raum. Der Gedenktag des Heiligen Erhard von Regensburg wird am 8. Januar begangen. Bekannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kabinett Hübener — Das Kabinett Hübener bildete vom 3. Dezember 1946 bis zum 13. August 1949 die Landesregierung von Sachsen Anhalt. Amt Name Partei Ministerpräsident Erhard Hübener LDP Stellvertreter des Ministerpräsidenten Robert Siewert SED Inn …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen-Anstalt — Land Sachsen Anhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hub — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Sachsen-Anhalts — Das Geschichte Sachsen Anhalts im engeren Sinne beginnt 1947 nach der Auflösung des Landes Preußen. Die wichtigsten Vorgänger des Landes Sachsen Anhalt waren die preußische Provinz Sachsen und der Freistaat Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Provinz Sachsen — Preußische Provinz Sachsen Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Magdeburger Straßen/E — Nachfolgend werden Bedeutungen und Umstände der Namengebung von Magdeburger Straßen und ihre Geschichte aufgezeigt. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”