Joseph Manes Österreicher

Joseph Manes Österreicher

Joseph Manes Österreicher, Hungarian physician; born at Óbuda 1756; died at Vienna, December 14, 1831. He studied medicine, but could not practise until after the promulgation of the edict of toleration by Emperor Joseph II in 1781. He received his medical diploma in 1782. He was thereupon appointed physician at the hospital in his native town, and subsequently head physician of the county of Zala. In 1785 he became physician at the health resort of Balatonfüred.

In 1802 Österreicher went to Vienna to practise. His investigations into the adulteration of food attracted the attention of Emperor Francis, who rewarded him with handsome gifts; and on his appointment as chief physician to the imperial household in 1818, he received the great gold medal of citizenship.

Österreicher's works include: "Analysis Aquarum Budensium Item Aquæ Sarisapiensis et Acidulæ Fürediensis," Vienna, 1781; "Nachricht von den Bestandtheilen und Kräften des Füreder Sauerbrunnens," ib. 1792; "Sal Mirabilis Nativus Hungaricus," ib. 1801.

References

*JewishEncyclopedia


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Manes (disambiguation) — Manes may refer to: Manes, the souls of deceased loved ones in Roman mythology Contents 1 People 2 Places 3 Other uses 4 See also …   Wikipedia

  • Manès Sperber — (* 12. Dezember 1905 in Zabłotów, Galizien, Österreich Ungarn (heute Oblast Iwano Frankiwsk, Ukraine); † 5. Februar 1984 in Paris) war ein österreichisch französischer Schriftsteller, Sozialpsych …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Prag — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Alphabetische Sortierung ist nicht wirklich sinnvoll (das kann eine Kategorie auch). Besser nach Epochen oder nach Fachgebieten bzw. Lebensbereichen. Außerdem wären… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kapuzinergruft — ist ein Roman von Joseph Roth, der 1938 im Bilthovener Verlag „De Gemeenschap“[1] erschien. Franz Ferdinand Trotta erzählt aus seinem Leben; zeichnet ein eigenes Bild vom Untergang seiner geliebten Donaumonarchie. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Prager Persönlichkeiten — Die Liste enthält zunächst Persönlichkeiten, die in Prag geboren sind. Im Anschluss folgt eine Liste von Persönlichkeiten, die in irgendeiner Weise mit Prag in Verbindung stehen, jedoch anderenorts geboren sind. Diese Liste sollte alphabetisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Begräbnisstätten bekannter Persönlichkeiten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Literatur — Der Begriff „Österreichische Literatur“ ist nicht eindeutig definiert. Es gibt und gab immer wieder Bemühungen, eine eindeutige und allumfassende Definition herauszuarbeiten. Eine generelle, formale Beschreibung ist jedoch nicht möglich, weshalb… …   Deutsch Wikipedia

  • List of Austrian Jews — Austria first became a center of Jewish learning during the 13th century. However, increasing anti semitism led to the expulsion of the Jews in 1669. Following formal readmission in 1848, a sizable Jewish community developed once again,… …   Wikipedia

  • Ernst Schönwiese — (* 6. Jänner 1905 in Wien; † 4. April 1991 ebenda) österreichischer Schriftsteller, Lyriker, Programmdirektor für Literatur, Hörspiel und Wissenschaft beim Österreichischen Rundfunk. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ilse Aichinger — (* 1. November 1921 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als bedeutende Repräsentantin der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 Studium und Schreiben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”