Michel Daher

Michel Daher
Michel Daher
ميشال ضاهر
Born Ferzol, Lebanon
Residence Ferzol, Lebanon
Nationality Lebanese
Occupation Chairman and CEO
Known for Daher Foods, FXCM, Master Capital Group

Michel Georges Daher (1961) (Arabic: ميشال ضاهر‎; born 7 March 1961) is a Lebanese entrepreneur mostly known for being the founder of Master Chips and Poppins under the Daher Foods umbrella, two of the largest FMCG companies in the MENA region.[1] Daher co-founded Daher Foods in 1992 in Ferzol, Lebanon and has served as CEO and Chaimain since then.

Daher was also a Partner and Board Member in FXCM, a leading online currency trading and CFD broker. FXCM went public on the NYSE in December 2010,[2] a process in which Daher had an active role in.[3] Daher also co-founded and was the CIO of Master Trend Capital, the first hedge fund based in Beirut and licensed by the BDL. He is also the founder of Master Capital Group, a financial services company also regulated by the Central Bank of Lebanon.[4]

Daher also serves as a board member of the Association of Lebanese Industrialists (ALI)[5] and is on the Executive Committee of Higher Council for Greek Catholics in Lebanon.

References

External links



Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Michel Crozier — (* 6. November 1922 in Sainte Menehold (Marne)) ist ein französischer Soziologe mit dem Schwerpunkt Bürokratische Organisation. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftlicher Werdegang 2 Routine als Strategie zur Aufrechterhaltung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Michel Rolland — (* 24. Dezember 1947 in Libourne) ist ein französischer Önologe. Er berät weit über 100 bedeutende Weingüter in 13 Ländern, die meisten davon in Bordeaux. Der von ihm vertretene Stil konzentrierte Rotweine aus hochreifem Lesegut, reichlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Michel Guérard des Lauriers — Michel Louis Bertrand Guérard des Lauriers (* 25. Oktober 1898 in Suresnes bei Paris; † 27. Februar 1988 in Cosne (Nièvre)) war ein französischer katholischer Theologe und Bischof in der Nachfolge von Pierre Martin Ngo Dinh Thuc.… …   Deutsch Wikipedia

  • Michel Abrass — BA (* 14. Dezember 1948 in Aleppo, Syrien) ist Erzbischof der Melkitischen Griechisch Katholischen Kirche und Kurienbischof im Melkitischen Patriarchat von Antiochia. Inhaltsverzeichnis 1 Priesteramtskandidat 2 Kirchenkarriere …   Deutsch Wikipedia

  • Michel Louis-Bertrand Guérard des Lauriers — (* 25. Oktober 1898 in Suresnes bei Paris; † 27. Februar 1988 in Cosne (Nièvre)) war ein französischer katholischer Theologe und Bischof in der Nachfolge von Pierre Martin Ngo Dinh Thuc. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theologische Positionen …   Deutsch Wikipedia

  • Michel Oreste — Lafontant (* 8. April 1859 in Jacmel; † 28. Oktober 1918 in New York City) war ein haitianischer Politiker und Präsident von Haiti. Biografie Nach der Schulausbildung und einem Studium war er als Rechtsanwalt und Lehrer tätig. Seine politische… …   Deutsch Wikipedia

  • Michel [1] — Michel, abgekürzt statt Michael, auch als Vorname, mit der Nebenbedeutung des Einfältigen, Schwerfälligen gebräuchlich; daher ein Deutscher M., ursprünglich Bezeichnung für Einen, welcher nur die Deutsche Sprache od. in fremde Sprachen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Michel [1] — Michel, Abkürzung von Michael, als Kose und Spottname gebraucht mit der Nebenbedeutung des Schwerfällig Gutmütigen, Einfältigen; daher deutscher M., etwa seit dem Befreiungskriege gebrauchte Benennung der deutschen Nation, die deren politische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Michel Domingue — (* 1813 in Les Cayes; † 24. Mai 1877 in Kingston (Jamaika)) war ein haitianischer Politiker und Präsident von Haiti. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Militärische und politische Laufbahn …   Deutsch Wikipedia

  • Michel — Der Deutsche Michel gilt als Verkörperung des Deutschen allgemein; ihm sagt man Schwerfälligkeit, Schlafmützigkeit und gutmütige Unklugheit nach. Die Wendung ist daher im ganzen eine nicht eben schmeichelhafte Bezeichnung für den Deutschen und… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”