Michael Epkenhans

Michael Epkenhans

Michael Epkenhans (b. 1955) is a German military historian known for his works dealing with the German Imperial Navy. He was the director of the Otto-von-Bismarck-Stiftung in Friedrichsruh from 1996 to 2009. In February 2009 he became the director of research for the Militärgeschichtliches Forschungsamt der Bundeswehr in Potsdam.[1]

Publications

  • Co-Editor with Jörg Hillmann and Frank Nägler: Skagerrakschlacht. Vorgeschichte - Ereignis - Verarbeitung, Beiträge zur Militärgeschichte, Band 66; Militärgeschichtliches Forschungsamt, Potsdam; R. OLdenbourg Verlag, München, 2., überarbeitete Auflage 2010 ISBN 978-3-486-70270-5
  • Tirpitz: Architect of the German High Seas Fleet, Potomac Books, Washington, DC 2008 ISBN 978-1-57488-732-7
  • Die wilhelminische Flottenrüstung 1908 - 1914: Weltmachtstreben, industrieller Fortschritt, soziale Integration, R. Oldenbourg Verlag, München 1991 ISBN 3-486-55880-3

References

  1. ^ http://www.welt.de/welt_print/article2989073/Michael-Epkenhans-leitet-Forschung-des-MGFA.html

Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Michael Epkenhans — (* 27. Juni 1955 in Wiedenbrück) ist ein deutscher Militärhistoriker. Michael Epkenhans studierte von 1975 bis 1982 Geschichte und Anglistik an der Universität Münster. 1989 promovierte er mit einer Arbeit über die die wilhelminische… …   Deutsch Wikipedia

  • Provinz Westfalen — Preußische Provinz Westfalen Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Westfalen (Provinz) — Preußische Provinz Westfalen Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred von Tirpitz — (1903) Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (* 19. März 1849 in Küstrin; † 6. März 1930 in Ebenhausen bei München) war ein deutscher Großadmiral und Nachfo …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Alfred Krupp — Friedrich Alfred Krupp, 1900. Friedrich Alfred Krupp (* 17. Februar 1854 in Essen; † 22. November 1902 in Essen) war ein deutscher Industrieller und Politiker. Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Otto-von-Bismarck-Stiftung — Sitz der Otto von Bismarck Stiftung im alten Bahnhof von Friedrichsruh Die Otto von Bismarck Stiftung ist eine 1996 durch Beschluss des Deutschen Bundestages errichtete bundesunmittelbare Stiftung mit dem Sitz in Friedrichsruh bei Aumühle im… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich von Müller — (* 1877[1]; † nach 1938[2]) war ein deutscher Marineoffizier und Diplomat. Müller wurde vor allem bekannt als Marineattaché an der deutschen Botschaft in London, als der er eine der Zentralfiguren in der deutsch englischen Flottenrivalität im… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Hopman — (* 30. April 1865 in Olpe; † 14. März 1942 in Berlin) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral. Seine von Michael Epkenhans edierten Tagebücher sind eine wichtige Quelle zum Verständnis der politischen und militärischen Struktur des… …   Deutsch Wikipedia

  • MGFA — Militärgeschichtliches Forschungsamt der Bundeswehr internes Verbandsabzeichen Aufstellung Jan. 1957 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Militärgeschichtliches Forschungsamt — der Bundeswehr – MGFA – internes Verbandsabzeichen Aufstellung Jan. 1957 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”