Ulrichshorn

Ulrichshorn

Infobox Mountain
Name = Ulrichshorn
Photo =
Caption =
Elevation = convert|3925|m|ft|0|lk=on
Location = SUI
Range = Pennine Alps
Prominence=
Coordinates = coord|46|7|3.8|N|7|52|35.4|E|type:mountain_region:CH|display=inline,title
First ascent =
Easiest route =

The Ulrichshorn is a mountain in the Pennine Alps in Switzerland.

External link

* [http://www.jo-albis.ch/index.php?menu_id=7 List of mountains above 2000 m in Switzerland with coordinates]


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Ulrichshorn — von Südwesten bei Sonnenaufgang, vom Nordostgrat des Nadelhorns Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Hohberghorn — Nadelhorn, Stecknadelhorn und Hohberghorn (Nadelgrat) vom Ulrichshorn aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Viertausender in den Alpen — 1 Mont Blanc, 2 Piz Bernina, 3 Barre des Écrins, 4 Dufourspitze, 5 Finsteraarhorn, 6 Gran Paradiso, 7 Grand Combin, 8 Dom, 9 Matterhorn, 10 Aletschhorn, 11 …   Deutsch Wikipedia

  • Nadelhorn — pd1 Nadelhorn Nadelhorn von Nordosten, vom Ulrichshorn, rechts der Nadelgrat mit Stecknadelho …   Deutsch Wikipedia

  • Stecknadelhorn — zwischen Nadelhorn (links) und Hohberghorn (ganz rechts), gesehen vom Ulrichshorn (von Nordost) …   Deutsch Wikipedia

  • Hohbalmgletscher — vom Schwarzhorngrat oberhalb der Mischabelhütte, rechts Windjoch und Ulrichshorn Der Hohbalmgletscher ist ein Gletscher an der Ostseite der Mischabelgruppe der Walliser Alpen. Er liegt eingebettet zwischen Lenzspitze (4 294  …   Deutsch Wikipedia

  • Bordierhütte — p1BW Bordierhütte SAC Schutzhütte Lage westlich des Klein Bigerhorns; Kanton Wallis, Schweiz Gebirgsgruppe Walliser Alpen Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Felskinnbahn — Bergstation Felskinnbahn vor der Mischabelgruppe (von links Täschhorn, Dom, Lenzspitze und Ulrichshorn) Die Felskinnbahn ist eine 1969 von der Firma Von Roll errichtete Luftseilbahn auf das 2989 Meter hohe Felskinn bei Saas Fee. Die Erneuerung… …   Deutsch Wikipedia

  • Loferer Steinberge — p5 Loferer Steinberge Lage der Steinberge in den Ostalpen) …   Deutsch Wikipedia

  • Melchior Ulrich — (* 24. April 1802 in Zürich; † 22. Juli 1893 ebenda) war ein Schweizer Alpinist und ein reformierter Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”