Koczwara

Koczwara

Infobox Settlement
name = Koczwara
settlement_type = Village
total_type =


image_shield =


subdivision_type = Country
subdivision_name = POL
subdivision_type1 = Voivodeship
subdivision_name1 = Świętokrzyskie
subdivision_type2 = County
subdivision_name2 = Końskie
subdivision_type3 = Gmina
subdivision_name3 = Końskie
latd = 51
latm = 11
lats = 18
latNS = N
longd = 20
longm = 26
longs = 19
longEW = E
pushpin_

pushpin_label_position = bottom
elevation_m =
population_total = 200
website =

Koczwara IPA-pl| [|k|o|cz|'|f|a|r|a|] is a village in the administrative district of Gmina Końskie, within Końskie County, Świętokrzyskie Voivodeship, in south-central Poland. It lies approximately convert|3|km|mi|0 south-east of Końskie and convert|37|km|mi|0|abbr=on north of the regional capital Kielce.cite web |url=http://www.stat.gov.pl/broker/access/prefile/listPreFiles.jspa |title=Central Statistical Office (GUS) - TERYT (National Register of Territorial Land Apportionment Journal) |date=2008-06-01 |language=Polish]

The village has a population of 200.

References


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Koczwara — Werner Koczwara (* 28. September 1957 in Schwäbisch Gmünd) ist ein deutscher Kabarettist. Nach dem Abitur 1977 studierte er „vier Tage“ Germanistik in Konstanz, 1978 zwei Semester Volkswirtschaft in Freiburg und 1979 bis 1985 Amerikanistik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Koczwara — (* 28. September 1957 in Schwäbisch Gmünd) ist ein deutscher Kabarettist. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Programme und Auftritte 3 Justizkabarett …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Koczwara — František Kočvara (* um 1740 in Prag; † 2. September 1791 in London; auch Franz Koczwara oder Franz Kotzwara) war ein tschechischer Komponist. Kočvara lebte in Dublin und London als Cembalist und Violinist, Dirigent und Lehrer und angesehener… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Koczwara — est un compositeur tchécoslovaque, né en 1740 à Prague. Il est mort le 2 septembre 1791 dans un lupanar de Londres, après s être asphyxié volontairement dans un but de plaisir sexuel. Portail de la musique classique …   Wikipédia en Français

  • Alles muss raus — war eine Kabarettsendung, die auf dem Fernsehsender 3sat zu sehen war. Die Show dauerte 45 Minuten und wurde von dem unterfränkischen Kabarettisten Urban Priol moderiert. Priol zeigte in der Sendung Auszüge aus seinem aktuellen Bühnenprogramm und …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Sieber (Kabarettist) — Christoph Sieber (* 19. Januar 1970 in Balingen) ist ein deutscher Kabarettist. Nach einem Studium der Pantomime an der renommierten Folkwang Hochschule in Essen arbeitete er mit Günther Titt, Peter Siefert, Milan Sladek, Pierre Bylan, Yves… …   Deutsch Wikipedia

  • Justizkabarett — Werner Koczwara (* 28. September 1957 in Schwäbisch Gmünd) ist ein deutscher Kabarettist. Nach dem Abitur 1977 studierte er „vier Tage“ Germanistik in Konstanz, 1978 zwei Semester Volkswirtschaft in Freiburg und 1979 bis 1985 Amerikanistik,… …   Deutsch Wikipedia

  • alles muss raus — Seriendaten Originaltitel alles muss raus …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Kotzwara — Franz Koczwara Franz Koczwara est un compositeur tchécoslovaque, né en 1740 à Prague. Il est mort le 2 septembre 1791 dans un lupanar de Londres, après s être asphyxié volontairement dans un but de plaisir sexuel. Portail de la musique classique …   Wikipédia en Français

  • Batallia — Ein musikalisches Schlachtengemälde (Fachausdruck: Battaglia, Pl. Battaglien, von ital. battaglia, dt. Schlacht ), ist eine Programmmusik und stellt musikalisch den Kampf konkurrierender Armeen, Personen, Religionen oder Gruppen dar. Es enthält… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”